Dutzende Automaten aufgebrochen: Mutmaßlicher Dieb in U-Haft

Mannheim (dpa/lsw) - Die Bundespolizei hat einen mutmaßlichen Seriendieb festgenommen, der deutschlandweit mehr als 60 Fahrkartenautomaten aufgebrochen haben soll. Den Ermittlungen zufolge erbeutete der Mann in den vergangenen Jahren insgesamt rund 173 000 Euro und verursachte einen Schaden von mehr als 213 000 Euro.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild
dpa Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Mannheim (dpa/lsw) - Die Bundespolizei hat einen mutmaßlichen Seriendieb festgenommen, der deutschlandweit mehr als 60 Fahrkartenautomaten aufgebrochen haben soll. Den Ermittlungen zufolge erbeutete der Mann in den vergangenen Jahren insgesamt rund 173 000 Euro und verursachte einen Schaden von mehr als 213 000 Euro. Wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte, wurde der 39-Jährige am Samstag im Raum Mannheim festgenommen. Der Mann sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Der Beschuldigte soll bereits Ende 2017 im rheinland-pfälzischen Kaiserslautern und der Umgebung Automaten geknackt haben. Bald darauf soll er in vielen weiteren Bundesländern unterwegs gewesen sein. Auch Automaten an der Schweizer Grenze soll er aufgebrochen haben, genauso wie bei Hamburg und in Bayern - meist an wenig genutzten Bahnhöfen und Haltestellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.