Durchsuchungen wegen Fahrkarten-Betrugs in Bayern

München (dpa/lby) - Im Rahmen bundesweiter Razzien bei mutmaßlichen Fahrkarten-Betrügern hat es Wohnungsdurchsuchungen in München, Nürnberg und Rosenheim gegeben. Nach Angaben einer Sprecherin der Bundespolizei vom Mittwoch stehen in Bayern drei Menschen im Verdacht, mit gestohlenen Kreditkarten im Internet Tickets der Deutschen Bahn gekauft zu haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Polizeistreife fährt zu einem Einsatz. Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild
dpa Eine Polizeistreife fährt zu einem Einsatz. Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Im Rahmen bundesweiter Razzien bei mutmaßlichen Fahrkarten-Betrügern hat es Wohnungsdurchsuchungen in München, Nürnberg und Rosenheim gegeben. Nach Angaben einer Sprecherin der Bundespolizei vom Mittwoch stehen in Bayern drei Menschen im Verdacht, mit gestohlenen Kreditkarten im Internet Tickets der Deutschen Bahn gekauft zu haben. Durch den Weiterverkauf dieser Karten sei dem Unternehmen ein erheblicher Schaden entstanden. 26 Bundespolizisten hätten am Mittwochmorgen Handys, SIM-Karten, einen USB-Stick und diverse Online-Tickets sichergestellt, sagte die Sprecherin. Eine Verbindung zwischen den Durchsuchten gibt es nicht.

Razzien der Bundespolizei hatte es am Mittwochmorgen in mehreren Bundesländern gegeben. Eine weitere Durchsuchung wegen Fahrkarten-Betrugs fand im sächsischen Grimma statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.