Durchschnittslöhne in Bayern steigen um 3,5 Prozent

München (dpa/lby) - Die Bruttolöhne der bayerischen Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte, blieben bei einer Inflation von 2,0 Prozent real also 1,5 Prozent mehr Lohn vor Steuern und Sozialabgaben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Bruttolöhne der bayerischen Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte, blieben bei einer Inflation von 2,0 Prozent real also 1,5 Prozent mehr Lohn vor Steuern und Sozialabgaben. Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer bekamen im vierten Quartal im Durchschnitt 4141 Euro Monatslohn. Sonderzahlungen wurden dabei noch nicht mitgerechnet. Die höchsten Durchschnittslöhne zahlten Banken, Versicherungen und die Autoindustrie mit annähernd 5500 Euro. Im Gastgewerbe gab es rund 2600 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.