Durch Schlamm und Matsch: Althofs Lauf durch die Hölle

„BreavehartBattle“ in Unterfranken: Der Bodyguard will sich 18 Kilometer lang quälen – auch Fanta-4- Rapper Thomas D. ist dabei
NÜRNBERG/MÜNNERSTADT Mit einem einfachen Marathon kann der Sportler von heute schon lange nicht mehr punkten, läuft doch schon die Hobby-Joggerin in New York mit. Jetzt ist es der Ultralauf durch Schlamm und Wasser, der als die sportliche Herausforderung gilt. Im unterfränkischen Münnerstadt (Kreis Bad Kissingen) fällt am 13. März der Startschuss für die „BraveheartBattle“: ein Extremlauf über 18 Kilometer und 25 Hindernisse. Mit dabei: der Nürnberger Promi-Bodyguard Peter Althof und Thomas D. von den „Fantastischen Vier“.
Mit 1000 Teilnehmern rechnen die Veranstalter. Es sind Männer und Frauen, die Spaß dabei haben, unter Zeitdruck Schlamm zu schlucken, durch ein Regenrückhaltebecken zu schwimmen, unter und über Hindernisse zu kriechen, zu klettern und zu balancieren. Dabei müssen sie über ihre physischen und psychischen Grenzen gehen. Sechs Stunden haben sie Zeit, die Strecke zu bewältigen und die Medaille zu gewinnen. 18 Kilometer durch die Hölle.
Nicht nur Einzelkämpfer, auch Teams haben sich angemeldet. Oft sind sie aufgrund ihres Jobs mit Schlammgruben per Du, viele Bundeswehrler wollen mitlaufen. Aber auch professionelle Ultra-Läufer haben sich angekündigt.
Der 53-jährige Peter Althof ist angemeldet und wird nicht kneifen: „Klar mach’ ich da mit, mit drei meiner Jungs aus unserem Boxclub werden wir unsere Grenzen austesten.“
Zum Üben kann man Althof im Wald rund um den Tiergarten antreffen. „Da gibt es schöne Gruben, die entweder mit Schlamm oder Schnee gefüllt sind.“ Da ist der Neoprenanzug Pflicht, „auch in Münnerstadt werde ich den tragen – ich habe nämlich Schiss vor kaltem Wasser.“
Wer einmal selbst seine Grenzen ausprobieren will: Die Startgebühr beträgt 54 Euro, Teams ab fünf Personen erhalten zehn Prozent Rabatt. Anmeldung unter www.braveheartbattle.de sw