Dunkle Heimat: Podcast erforscht Bayerns schlimmste Verbrechen

Sechs Tote, mehr als zehn Tatverdächtige, keine Beweise - was sich 1922 auf einem bayerischen Aussiedlerhof abspielte, gibt Kriminologen bis heute Rätsel auf. Und ist die Grundlage für den Podcast "Dunkle Heimat".
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Hof Hinterkaifeck ereignete sich der brutale Mehrfachmord. Fast 100 Jahre später begibt sich "Dunkle Heimat" auf Spurensuche.
ABY Auf dem Hof Hinterkaifeck ereignete sich der brutale Mehrfachmord. Fast 100 Jahre später begibt sich "Dunkle Heimat" auf Spurensuche.

München - Es ist eine Tat von unvorstellbarer Grausamkeit: Auf dem abgelegenen Hof Hinterkaifeck in Oberbayern werden sechs Menschen mit einer Hacke die Schädel eingeschlagen, das jüngste Opfer ist gerade einmal zwei Jahre alt. Doch das Verbrechen blieb ungesühnt - wohl auch, weil der Polizei bei den Ermittlungen teilweise grobe Fehler unterliefen. Nun, 95 Jahre später, wird der Fall für einen Podcast aufwändig rekonstruiert.

Journalisten recherchieren für "Dunkle Heimat" echte Kriminalfälle neu, immer auf der Suche nach einer neuen heißen Spur, die bisher unentdeckt blieb. Die erste Staffel "Hinterkaifeck" erzählt die wahre Geschichte des Mehrfachmordes auf dem ehemaligen Einödhof bei Schrobenhausen.

Autor und Musiker Berni Mayer begibt sich zusammen mit seinem Team auf die Spuren eines der mysteriösesten Mordfälle der neueren deutschen Kriminalgeschichte. Mayer trifft Experten wie Deutschlands bekanntesten Profiler Axel Petermann, der nicht nur versucht, die Psyche des Täters zu ergründen, sondern auch die Arbeit der Polizei analysiert. Auch die Psychologin Adelheid Kastner, die schon Josef Fritzl untersuchte, hat sich für "Dunkle Heimat" mit dem brutalen Verbrechen beschäftigt. Außerdem kommen Menschen zu Wort, die auf die eine oder andere Weise mit dem Fall verbunden sind. Rund ein Jahr lang recherchierte das Team den Mordfall und die zahlreichen potenziellen Täter.

Die Staffel "Hinterkaifeck" hat acht Episoden, jede einzelne dauert rund 40 Minuten. Veröffentlicht wird der Podcast im Wochenrhythmus, immer dienstags. Der Radiosender Antenne Bayern, der den Podcast produziert, hat bereits die nächste Staffel von "Dunkle Heimat" mit einem weiteren bekannten Mordfall aus Bayern in Auftrag gegeben. Die Folgen sind direkt bei Antenne Bayern, bei iTunes und in allen gängigen Podcast-Apps für Android oder iOS kostenlos verfügbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.