Dumm gelaufen: Bankräuber scheitert an diesem Panzerglas!
Die zwei Mitarbeiter hinter der dicken Scheibe ließen sich selbst vom Anblick einer Waffe nicht aus der Ruhe bringen und schickten den Mann einfach weg
ALFELD Der Leiter der Raiffeisenbank-Filiale in Alfeld bei Hersbruck ist ein Mann mit seinem freundlichen Lächeln, grauen Haaren und einem kleinen Schnauzer. Seit Jahrzehnten arbeitet er bereits hinter dem Schalter. Selbst ein Bankräuber konnte ihn und seinen Kollegen nicht aus der Ruhe bringen. Die beiden Männer hinter der dicken Panzerglasscheibe schickten den Pistolenmann einfach wieder weg!
Unmittelbar vor Geschäftsschluss, gegen 18.15 Uhr, betrat der mit einer Sturmhaube mit Sehschlitzen maskierte Mann die Bank in der Hauptstraße. Der 1,90-Meter-Mann zückte eine Schusswaffe. Doch der Filialleiter und sein Kollege blieben cool. „Sie forderten den Unbekannten einfach auf, die Bank zu verlassen“, schildert Polizeisprecher Robert Sandmann.
Es war nicht das erste Mal, dass die kleine Filiale überfallen wurde. Vor 16 Jahren schnappte sich ein Bankräuber eine Kundin, die gerade das Geldinstitut verlassen wollte und drückte der Geisel eine Pistole in den Rücken. „Als sie heute die Nachrichten hörte, kam alles wieder bei ihr hoch. Sie brach in Tränen aus“, schildert eine Bekannte.
Die Tat vom Montag scheint an den Mitarbeitern spurlos vorbeigegangen zu sein. Sie taten am Mittwoch wieder normal Dienst. Nur die schwarzen Pulverschlieren, die die Spurensicherung hinterlassen hat, erinnerten an den gescheiterten Überfall. Klaus Rostek, Marketing-Leiter der Raiffeisenbank Hersbruck, ist froh, dass den Kollegen nichts passiert ist. „Das ist das Wichtigste.“
Die Polizei bittet unter Tel. 0911/2112-3333 um Hinweise auf den Unbekannten mit der kräftigen Statur in grünem Parka und engen Jeans. au
- Themen:
- Polizei