Düsseldorf schwenkt die weiße Flagge

Bamberger gehören jetzt zur europäischen Topten und lehren die nationale Konkurrenz das Fürchten
von  Abendzeitung
Fehlt in Düsseldorf: Brose-Star Predrag Suput.
Fehlt in Düsseldorf: Brose-Star Predrag Suput. © Wolfgang Zink

Bamberger gehören jetzt zur europäischen Topten und lehren die nationale Konkurrenz das Fürchten

BAMBERG Riesen-Auszeichnung für die Brose Baskets: Laut der Basketball-Internet-Plattform BallinEurope.com sind die Bamberger mit 77 Punkten zurzeit die zehntbeste Mannschaft des Kontinents. Top-Team ist Maccabi Tel Aviv mit 88,3 Punkten vor dem FC Barcelona (84,5).

Basis des Rankings ist das internationale und nationale Abschneiden. Immerhin errangen die Oberfranken in der Königsklasse Prestige-Erfolge gegen die Star-Ensembles von Olympiacos Piräus, Real Madrid sowie Unicaja Malaga. Und in der Liga ist der Branchen-Primus nach 17 Spielen noch ungeschlagen.

"Wir haben keine Chance, auf Augenhöhe mit Bamberg zu spielen"

Kein Wunder, dass der heutige Auswärtsgegner Düsseldorf (Beginn 19.30 Uhr) schon im Vorfeld die weiße Flagge schwenkt. Murat Didin, Cheftrainer des Tabellenletzten, ehrfurchtsvoll: „Wir treten gegen die beste Basketball-Organisation Deutschlands an. Bamberg ist der Stern der Bundesliga.“ Natürlich würden die Giants gerne die erste Mannschaft sein, das dem Überflieger ein Bein stellt. Aber Realist Didin: „Wir haben keine Chance, auf Augenhöhe mit Bamberg zu spielen. Für uns geht es darum, in diesem Spiel so viel wie möglich zu lernen.“

Der Titelverteidiger reist jedoch mit Personalproblemen in den Westen. Predrag Suput fällt nach einer Bänderdehnung im Knie noch drei Wochen aus. Und Brose-Spielmacher John Goldsberry erwartet eine Sperre von einem Spiel nach der Matchstrafe in Bayreuth. Die Entscheidung darüber fällt heute.W. Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.