Druck auf Mintal & Boakye

Comeback der Rot-Sünder. Club-Trainer Oenning: „Sie müssen zurückgeben, was sie uns genommen haben“
NÜRNBERG Cedrick Makiadi (15 Treffer), Benjamin Auer und Sami Allagui (beide je 14) sollten sich warm anziehen – das Phantom kommt zurück und greift an! Duisburgs, Aachens und Fürths Torjäger führen zwar die Treffer-Hitparade noch an, doch das könnte sich in den letzten drei Spielen gewaltig ändern. Nach seiner Rot-Sperre steigt am Mittwoch (17.30 Uhr) Marek Mintal (13) gegen den VlL Osnabrück wieder ins Aufstiegsrennen ein und selbstredend auch wieder in den Kampf um die Torjäger-Kanone der Zweiten Liga. Diesen Titel hatte sich der 31-Jährige in der Saison 2003/04 mit18 Toren erstmals geholt.
„Ballermann“ Marek kann in den entscheidenden Duellen mit seinen Toren den Nürnberger Aufstiegstraum wahr machen – und bekommt, ebenso wie Isaac Boakye (acht Saisontreffer) – nach Ablauf seiner Sperre, Druck vom Trainer. Michael Oenning: „Marek wie Isaac hätten ja bei der Mannschaft bleiben können, aber sie haben sich selbst aus dem Team gespielt, deshalb erwarte ich von ihnen, dass sie das zurückgeben, was sie uns genommen haben.“ Oder anders ausgedrückt: „Ich freue mich, dass sie zurückkehren, aber ich freue mich nicht, dass sie weg waren, ich war jedenfalls nicht begeistert, dass sie wegen ihrer Rot-Sperren gefehlt haben.“
"Einen Mann seiner Klasse kann man immer gebrauchen"
Da ist was dran. Das eine oder andere Tor von Marek oder Boakye hätte den einen oder anderen Punkt mehr beschert – oder gar den Aufstieg schon besiegelt. So gesehen stehen beide am Mittwoch in der Pflicht. Boakye war beim 2:0 gegen St.Pauli (19.April) nach einem Revanchefoul für drei Spiele gesperrt worden, Mintal beim 1:2 beim FSV Frankfurt (26.April) wegen angeblicher Beleidigung des Schiri-Assistenten für zwei Partien aus dem Verkehr gezogen worden.
Jetzt heißt es für beide: Mund abputzen, Tore schießen und den Aufstieg sichern. Dass beide wieder mit von der Partie sind, freut auch Kapitän Raphael Schäfer, er hofft vor allem bei Mintal auf den Phantom-Effekt. Der Torhüter: „Einen Mann seiner Klasse kann man immer gebrauchen.“ Und Nürnbergs bester Torschütze ist bereit zu neuen Taten, „Für einen Spieler ist es immer das Beste, wenn er mitmachen kann.“ Mareks sehr kommunikative Körpersprache gestern beim und nach dem Training lässt für Mittwoch einiges erahnen.
Derby-Torschütze Vidosic muss zurück auf die Bank
Doch der 31-Jährige gibt sich bescheiden: „Ich freue mich auf das Spiel und hoffe auf die maximale Punktzahl. Wichtig ist ein Sieg, nicht, ob ich Torschützenkönig werde.“ Für Tore war zuletzten Dario Vidosic zuständig. Matchwinner beim 1:0 in Freiburg, Matchwinner beim 1:0 gegen Ingolstadt, Derby-Torschütze beim 1:1 bei Greuther Fürth. Trainer Oenning voll des Lobes: „Dario hat uns mit seinen Toren im Aufstiegsrennen gehalten.“ Dennoch kehrt Vidosic auf die Ersatzbank zurück. Der Trainer setzt wohl auf das Sturm-Duo Christian Eigler/Boakye. Oenning: „In den nächsten beiden Spielen wird sich die Spreu vom Weizen trennen.“ Gemeint ist die Konkurrenz nicht die eigenen Stürmer. Matthias Hertlein
Mehr über den Club lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Dienstag, 12. Mai