Drogenhändlerring zerschlagen – 14 Verhaftungen
Die Polizei hat in Augsburg einen Rauschgifthändlerring zerschlagen. Gegen 14 Verdächtige wurden Haftbefehle erlassen, insgesamt seien gegen 35 Personen Strafverfahren eingeleitet worden.
Gegen sie werde wegen des „bandenmäßigen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge“ ermittelt. Ein 35-Jähriger ist den Angaben zufolge der Kopf der Bande. Er war bereits 2002 wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln zu einer Haftstrafe verurteilt und 2005 in sein Heimatland Mazedonien abgeschoben worden. Jetzt wurde er erneut in Augsburg festgenommen.
Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei hatten ergeben, dass der Hauptbeschuldigte im Sommer 2007 bei Verwandten in Augsburg Unterschlupf gefunden hatte, nachdem er sich aus der Schweiz abgesetzt hatte, wo gegen ihn wegen Drogendelikten ermittelt worden war. In Augsburg soll er mit einer Gruppe von Heroinhändlern zusammengearbeitet und rund zwei Kilogramm Kokain umgesetzt haben. Zusätzlich soll er mit gefälschten griechischen und bulgarischen Pässe gehandelt haben.
Nach umfangreichen Ermittlungen seien Rauschgiftlieferanten im Ruhrgebiet und der Schweiz festgenommen werden, die nach Augsburg geliefert hatten. Dabei sei nochmals fast ein Kilogramm Heroin und Kokain beschlagnahmt worden. Der in Augsburg sitzende Chef der Bande und seine Komplizen seien in Haft genommen worden. Neben dem jetzt neuen Verfahren hat der Hauptbeschuldigte eine Reststrafe von 1003 Tagen abzusitzen, die aus der Verurteilung 2002 noch offen ist, teilte die Polizei mit.
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei