Drittligist SpVgg Unterhaching plant Börsengang im Sommer

Die SpVgg Unterhaching will als zweiter deutscher Fußball-Verein nach Borussia Dortmund an die Börse. Wie ein Sprecher des Fußball-Drittligisten am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, ist ein entsprechender Schritt für diesen Sommer geplant.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident Manfred Schwabl von Unterhaching. Foto: Andreas Gebert/Archivbild
dpa Präsident Manfred Schwabl von Unterhaching. Foto: Andreas Gebert/Archivbild

Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching will als zweiter deutscher Fußball-Verein nach Borussia Dortmund an die Börse. Wie ein Sprecher des Fußball-Drittligisten am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, ist ein entsprechender Schritt für diesen Sommer geplant. Die "Bild"-Zeitung schrieb, der Börsengang solle Anfang Juli über die Bühne gehen. Die Bayern hatten im Winter vergangenen Jahres ihre Profiabteilung bis zur U16 in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert, der Profibereich ist seitdem eine KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien). Der Börsengang soll der SpVgg helfen, bis zum Jahr 2022 in die 2. Bundesliga zurückzukehren.

Die Aktie soll an der Börse München gehandelt werden, zum möglichen Preis des Wertpapiers kann der Verein nach eigenen Angaben derzeit keine Stellung nehmen. In einer ersten Finanzierungsrunde habe Unterhaching bereits vier Millionen Euro eingenommen, geplant seien bis zu weitere acht Millionen Euro. Der Verein wird 50 Prozent der Anteile halten, Vereinspräsident Manfred Schwabl rund 16 Prozent. Schwabl ist auch Geschäftsführer der Haching Verwaltungs GmbH, der Komplementärin der KGaA.

Der deutsche Vize-Meister Borussia Dortmund war im Herbst 2000 als erster und bislang einziger deutscher Verein an die Börse gegangen. Vom Ausgabepreis von elf Euro ist die Aktie derzeit mit gut acht Euro weit entfernt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.