Dreiste Diebe klauen wertvolle Brieftauben
Robert Bauer (52) züchtet in Oberfranken wertvolle Brieftauben der Rasse de Klak/Janssen. Jetzt die böse Überraschung: Einbrecher kletterten nachts durchs Dach, klauten 73 Vögel. Der Züchter glaubt an eine Auftragstat.
Trockau - Dreiste Diebe haben einen Taubenschlag im oberfränkischen Trockau geplündert. Sie entkamen mit 50 Zuchtvögeln der Rasse De Klak/Janssen sowie 23 Jungtieren.
Die Täter gingen professionell vor: Obwohl Züchter Robert Bauer (52) nur einen Steinwurf von seinem Taubenschlag entfernt wohnt und immer mit offenem Fenster schläft, bekam er nichts mit. Die Einbrecher tricksten die Alarmanlage aus. „Die haben acht Dachziegel abgedeckt und die Tiere von oben rausgeholt.“
Robert Bauer begann als Kind mit dem Taubenzüchten, heute hilft ihm sein Sohn Nico (22). Der entdeckte Donnerstagfrüh den Verlust: „Ich war total geschockt.“
Die Polizei schätzt den Schaden auf 50 000 Euro. Fünf besonders wertvolle Tauben hatten die Täter aber übersehen. Vater und Sohn vermuten, dass ein reicher Taubenzüchter im Ausland den Diebstahl in Auftrag gegeben hat. Und dass ein Kind oder eine Frau an dem Einbruch beteiligt waren. „Durch das Loch konnte nur eine schmale Person schlüpfen“, so der Vater. Einen Verdacht hat er auch: „Im Juni kamen zwei Fremde im S-Klasse-Mercedes. Sie interessierten sich für Jungtiere, aber wahrscheinlich wollten sie uns nur auskundschaften.“
Mysteriös: Die Täter hinterließen kaum Spuren, dafür aber ein Paar Socken.
- Themen:
- Oberfranken
- Polizei