Dreikönigsschwimmen: Baden für die ganz Harten

Im Main bei Randersacker und in der Wiesent wagten sich unerschrockene Sportler ins Wasser.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dick eingepackt verfolgen die Zuschauer das winterliche Wasserspektakel unterhalb der Weinberge.
dpa Dick eingepackt verfolgen die Zuschauer das winterliche Wasserspektakel unterhalb der Weinberge.

Im Main bei Randersacker und in der Wiesent wagten sich unerschrockene Sportler ins Wasser.

RANDERSACKER Das ist etwas für die ganz Harten: Wasserdicht eingepackt in Neoprenanzüge haben sich am Mittwoch etwa 140 Schwimmer in den eiskalten Main bei Randersacker (Kreis Würzburg) gewagt. Zum winterlichen Bad lädt traditionell am Dreikönigstag der unterfränkische Bezirksverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Die Sportler stürzten sich bei minus drei Grad in die Fluten und schwammen zweieinhalb oder fünf Kilometer. Das Dreikönigsschwimmen fand zum 29. Mal statt. Der jüngste Schwimmer war zehn, der älteste 68 Jahre alt. Meist waren es Männer, die bei zwei Grad Wassertemperatur vor allem die Langstrecke absolvierten.

Am späten Nachmittag wagten sich auch Dutzende Männer und Frauen im oberfränkischen Ebermannstadt ins Wasser der Wiesent. Diese Schwimmer aber sorgten vor: Sie hatten eine schwimmende Bar mit Glühwein dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.