Drei Grad wärmer als normal: Das war's mit Winter

Das war's dann wohl: Der Winter verabschiedet sich, ohne richtig dagewesen zu sein. "Es sieht so aus, als sei es das gewesen", sagte Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das war's dann wohl: Der Winter verabschiedet sich, ohne richtig dagewesen zu sein. "Es sieht so aus, als sei es das gewesen", sagte Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

München - "Da kann nicht mehr viel nachkommen." Im Großen und Ganzen seien die vergangenen Wochen zu mild gewesen, zu frostarm und natürlich habe es zu wenig geschneit für einen gewöhnlichen Winter.

"Auf die Jahreszeit gesehen war es etwa 2,5 Grad wärmer als normalerweise in diesen Monaten", sagte Lux. In Thüringen, Sachsen und Bayern seien es sogar deutlich über 3 Grad gewesen. "Abgerechnet wird am Schluss, aber vom heutigen Stand aus war der Winter außergewöhnlich mild. Er bekommt einen Platz unter den Top Ten seit 1881", sagte der DWD-Wetterexperte.

Der Winter-Boykott wird vor allem beim Blick auf die Tage mit Schneefall, Frost oder Eis deutlich. Zählten die Meteorologen im Winter 2012/2013 noch Schnee an 36 Tagen und frostige Temperaturen an 58 Tagen, so waren es im scheidenden Winter ein Dutzend Schnee- und nur 35 Frosttage. Durchgehenden Frost registrierte der DWD an 5 Eistagen in diesem Winter, im vergangenen Winter waren es dagegen 28.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.