Drachenflieger stürzt auf Tegelberg-Bahn

Am Tegelberg stürzt ein Drachenflieger ab und prallt gegen das Dach der Bergstation der Seilbahn. Er wird schwer verletzt, die Seilbahn steht eineinhalb Stunden lang still.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwerer Unfall am Tegelberg (Symbolbild)
dpa/AZ Schwerer Unfall am Tegelberg (Symbolbild)

Schwangau - Am Tegelberg im Allgäu ist ein Drachenflieger abgestürzt und auf das Dach der Bergstation der Seilbahn geprallt. Der 28-Jährige aus Baden-Württemberg wurde schwer verletzt und musste am Samstagnachmittag durch einen Rettungshubschrauber geborgen werden, wie die Polizei mitteilte.

Der Betrieb der Seilbahn bei Schwangau wurde nach dem Absturz vorübergehend eingestellt. Fahrgäste mussten allerdings nicht bei brütender Hitze in hängenden Gondeln ausharren. Die beiden Gondeln wurden in Tal- und Bergstation angehalten, so dass die Kabinen für den Rettungseinsatz leer stehen bleiben konnten. Nach eineinhalb Stunden wurden sie wieder für Besucher freigegeben.

Wieso der Mann mit seinem Drachen abstürzte, konnte am Wochenende nicht geklärt werden. Der Pilot sei nach dem Unfall operiert worden und habe nicht vernommen werden können, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag.

Beim Fliegen mit Gleitschirmen und Drachen kommt es immer wieder es zu schweren Unfällen. In Bayern stürzte zuletzt Mitte Juli eine 49-Jährige ab und wurde getötet. Die Frau war in den Chiemgauer Alpen von einer Windböe erfasst und aus dem Sitz ihres Gleitschirms geschleudert worden. Am Tegelberg wurden 2011 mehrere Menschen für bis zu 18 Stunden in Gondeln eingeschlossen, als ein Flieger mit seinem Gleitschirm im Trageseil der Bahn hängen blieb.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.