Dovedan lässt Nürnberg jubeln: Später Sieg in Ingolstadt

Vier Tage nach dem 0:4 um Zweitliga-Punkte gegen den HSV meldet sich der 1. FC Nürnberg erfolgreich zurück. Angreifer Dovedan trifft ganz spät zum 1:0 in Ingolstadt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robin Krauße (l.) von Ingolstadt und Iuri Picanco Medeiros von Nürnberg im Zweikampf um den Ball. Foto: Matthias Balk
dpa Robin Krauße (l.) von Ingolstadt und Iuri Picanco Medeiros von Nürnberg im Zweikampf um den Ball. Foto: Matthias Balk

Ingolstadt (dpa/lby) - Nikola Dovedan hat dem 1. FC Nürnberg mit einem späten Treffer einen harterkämpften Erstrundensieg im DFB-Pokal beim FC Ingolstadt beschert. Der Angreifer spitzelte am Freitagabend beim 1:0 (0:0) des Fußball-Zweitligisten in der 87. Minute eine scharfe Hereingabe von Sebastian Kerk aus kurzer Distanz ins Tor.

Vier Tage nach dem desaströsen 0:4 im Punktspiel gegen den Hamburger SV war der späte Auswärtssieg vor 14 348 Zuschauern der Lohn für eine dominante zweite Hälfte gegen den Tabellenführer der 3. Liga.

In einem offenen Pokalkampf stand Schiedsrichter Daniel Siebert in der ersten Spielhälfte mehrmals im Blickpunkt. Erst erkannte er ein Kopfballtor des Ingolstädters Thomas Keller wegen Foulspiels nicht an (2.). Dann haderte der "Club" gleich zweimal, zunächst als Kerk im Zweikampf mit Keller am Strafraum zu Fall kam. Kein Notbremse hieß das Urteil des Schiedsrichters (6.), der auch ein Kopfballtor von Asger Sörensen nach präzisem Eckball von Sebastian Geis wegen einer aktiven Abseitsposition von Nikola Dovedan nicht anerkannte (22.).

FCN-Trainer Damir Canadi hatte sein Team gegenüber dem 0:4 gegen den HSV auf gleich sechs Positionen verändert. Neuzugang Geis war einer der Neuen in der Startelf. Der Ex-Schalker brachte mit seiner Ruhe am Ball Struktur ins Nürnberger Offensivspiel. Dazu schlug Geis einige gefährliche Standards. Ein Freistoß zischte am Tor vorbei (65.).

Der FC Ingolstadt hielt gut mit, kombinierte immer wieder gefällig. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß vergab der junge Angreifer Filip Bilbija die große Möglichkeit zum Führungstreffer (37.).

Der "Club" dominierte weitgehend die zweite Hälfte. Es fehlte aber einmal mehr oft an der offensiven Qualität, gerade auch im Abschluss. war Fabijan Buntic im Ingolstädter Tor war zudem ein guter Rückhalt. Er parierte etliche Distanzschüsse. Machtlos war er erst gegen Dovedan, der mit seinem Siegtor eine Verlängerung verhinderte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.