Dieser Roboter soll Augsburger vom Rauchen abhalten

Mit Rauchverboten ist es so eine Sache. Viele scheren sich nicht darum, zumindest an der frischen Luft. In Augsburg sorgt jetzt ein süßer Roboter für Ordnung.
von  az/dpa
Der kleine Anti-Rauch-Roboter erinnert ein wenig an Wall.E aus dem Pixar-Film.
Der kleine Anti-Rauch-Roboter erinnert ein wenig an Wall.E aus dem Pixar-Film. © dpa

Mit Rauchverboten ist es so eine Sache. Viele scheren sich nicht darum, zumindest an der frischen Luft. In Augsburg sorgt jetzt ein süßer Roboter für Ordnung.

Augsburg - Kann man dem einen Wunsch abschlagen? Ein süßer, kleiner, blauer Roboter mahnt ab sofort die Augsburger, das Rauchverbot an den Bahnsteigen des Haltestellenknotenpunkts am Königsplatz einzuhalten.

Der kleine Roboter, der mit verdrehten Augen und betrübtem "Blick" auf den Bahnsteigen am "Kö" herumrollt, weist die Passanten darauf hin: "Der Kö ist Nichtraucher". Oder er fährt mit dem Hinweis "Bitte folgen Sie mir" in Richtung Nichtraucherzone. Er werde über WLAN durch eine App gesteuert, von Mitarbeitern der Stadtwerke in der Nähe.

Sympathisch statt rigoros - das Prinzip funktioniert

Das Rauchverbot am Königsplatz gilt seit zweieinhalb Jahren. Interessieren tut das die wenigsten Zigaretten-Freunde. Sie qualmen trotz entsprechender Schilder einfach weiter. Der kleine automatische Helfer ist eine Idee der Stadtwerke, Bastler haben ihn eigens für diesen Zweck konstruiert. 

Pressereferent Thomas Hosemann bestätigte am Mittwoch einen Bericht der "Augsburger Allgemeinen": "Das Wichtige ist, das auf eine charmante und sympathische Art rüberzubringen - nicht mit erhobenem Zeigefinger."

Schon an den ersten Tagen habe sich das Konzept bewährt - die Menschen reagierten positiv, sagte Hosemann. Über das verlängerte Wochenende hat der Roboter Pause - erst am Montagnachmittag ist er wieder im Einsatz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.