Diesem Foto ging eine echte Heldentat voraus

Ein 51-jähriger Lasterfahrer stoppte einen Mercedes Sprinter, der im Berufsverkehr offenbar führerlos auf die Autobahn aufgefahren war. Der Lenker hing leblos über dem Steuer – er war tot
Andrea Uhrig |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mercedes Sprinter-Fahrer brach tot am Steuer zusammen. Ein Lkw-Fahrer erkannte die Situation und schob ihn in die Leitplanke.
Ralf Hettler Der Mercedes Sprinter-Fahrer brach tot am Steuer zusammen. Ein Lkw-Fahrer erkannte die Situation und schob ihn in die Leitplanke.

STOCKSTADT Alle fragten am Dienstag nach dem Helden, der eine mögliche Katastrophe auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) verhindert hat. Doch der 51-jährige Lasterfahrer aus der Nähe von Eichstätt wollte mit niemandem sprechen. Er hatte einen Mann sterben sehen. Das wollte er erst in aller Ruhe verarbeiten. Was war passiert?

Mitten im Berufsverkehr auf der dichtbefahrenen A3 war dem Lasterfahrer, der für eine Münchner Spedition unterwegs war, aufgefallen, wie ein weißer Post-Kleintransporter unkontrolliert auf die Autobahn auffuhr. „Um größeres Unheil abzuwenden, versuchte er, den Kleintransporter mit einem gezielten Fahrzeugkontakt abzubremsen“, schildert ein Polizeisprecher die dramatischen Sekunden. 500 Meter presste der Lkw den Mercedes-Sprinter vor sich her, bis er ihn an der Leitplanke zum Stehen brachte.

Was der Brummi-Lenker aus Oberbayern nicht wissen konnte: Der 60-jährige Fahrer hing zu diesem Zeitpunkt bereits leblos über dem Lenkrad. Ein führungsloser Transporter auf der dreispurigen, viel befahrenen Autobahn im Berufsverkehr – Lebensgefahr für alle Verkehrsteilnehmer! „Wenn der 51-Jährige nicht eingegriffen hätte, hätte es ganz schlimm enden können“, erklärt Polizeisprecher Karl-Heinz Schmitt. Der Fahrer hatte wohl gesundheitliche Probleme, Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.

Ein Held will der 51-Jährige Brummifahrer nicht sein: Er habe sich dazu verpflichtet gesehen, einzugreifen, sagte er der Polizei. Zeit zum Überlegen hatte er nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.