Diese Brücke trägt jetzt den Namen von Alt-OB Ludwig Scholz
OB Ulrich Maly enthüllte zusammen mit Witwe Ute Scholz den Gedenkstein – und lobte seinen Vorgänger als humorvollen, sensiblen Menschen.
NÜRNBERG Endlich eine bleibende Erinnerung an einen der beliebtesten Politiker Nürnbergs: In einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag die Brücke in der Schweinauer Hauptstraße nach Alt-OB Ludwig Scholz (CSU, †68) benannt. Sie führt über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente, verbindet Schweinau und Röthenbach.
Ludwig Scholz’ Witwe Ute, sein Amtsnachfolger Ulrich Maly (SPD), Kilian Sendner und Michael Frieser (beide CSU) enthüllten den Gedenkstein. Pfarrer Helmut Weidinger segnete das Denkmal. In den Ansprachen würdigten Maly und Frieser den bürgernahen Alt-OB für seine Errungenschaften wie das Doku-Zentrum, die Stadion-Erweiterung, das Klassik Open Air oder den Hirsvogelsaal.
2005 starb er überraschend an einem Herzinfarkt
„Aber den Menschen Ludwig Scholz kann man nicht nur anhand von Objekten und Ereignissen beschreiben“ so Maly. „Er war eine vielseitige, humorvolle Person und pflegte stets einen sensiblen Umgang mit seinen Mitmenschen.“
Ludwig Scholz wurde 1996 zum ersten CSU-Oberbürgermeister Nürnbergs gewählt. Er war bis 2002 im Amt. 2005 starb er überraschend an einem Herzinfarkt.
- Themen:
- CSU
- Michael Frieser
- SPD
- Ulrich Maly