Die Wölfe kommen

Kleeblatt: Felix Magath und sein VfL Wolfsburg kommen zu einem Benefizspiel für die Madeleine Schickedanz KinderKrebs-Stiftung nach Fürth. Auch die beiden Weltmeister-Spieler Zaccardo und Barzagli sind dabei.
von  Abendzeitung
Ein Gläschen auf den großen Coup: Fürths Chef Helmut Hack (r.) und KQV-Vorstand Peter M. Endres freuen sich auf den VfL Wolfsburg.
Ein Gläschen auf den großen Coup: Fürths Chef Helmut Hack (r.) und KQV-Vorstand Peter M. Endres freuen sich auf den VfL Wolfsburg. © Wolfgang Zink

FÜRTH - Kleeblatt: Felix Magath und sein VfL Wolfsburg kommen zu einem Benefizspiel für die Madeleine Schickedanz KinderKrebs-Stiftung nach Fürth. Auch die beiden Weltmeister-Spieler Zaccardo und Barzagli sind dabei.

Die Wölfe kommen: Am Montag, 13. Oktober, empfängt Greuther Fürth den VfL Wolfsburg mit Trainer Felix Magath zu einem Benefizspiel im Playmobil-Stadion (20.15 Uhr). Präsentiert wird die Begegnung von SpVgg-Hauptsponsor KarstadtQuelle Versicherungen. Der Erlös des Spiels kommt der Madeleine Schickedanz KinderKrebs-Stiftung zugute.

Zum vierten Mal veranstaltet KQV mit der SpVgg ein Benefizspiel für die Madeleine Schickedanz KinderKrebs-Stiftung. Mit dem VfL Wolfsburg kommt nun ein besonders attraktiver Gegner. Magaths Star-Ensemble um die beiden Weltmeister von 2006, Cristian Zaccardo und Andrea Barzagli, hat internationale Ambitionen und wirbt seit Saisonbeginn für die Aktion „Ein Herz für Kinder“.

„Die Kinder stehen bei diesem Spiel im Mittelpunkt“, so der KQV-Vorstand Peter M. Endres, „daher hoffen wir auf möglichst viele Zuschauer, die für den guten Zweck ins Stadion kommen.“ Die Madeleine Schickedanz KinderKrebs-Stiftung unterstützt unter dem Motto „Forschen hilft heilen“ unterschiedliche internationale Projekte im Zusammenhang mit der Erforschung von Kinderkrebserkrankungen und hat dafür bisher insgesamt 3,8 Millionen Euro ausgeschüttet.

Karten für das Spiel gibt es ab Mittwoch, 24. September in allen Vorverkaufsstellen und über die Ticket-Hotline, Nummer: 01805 778448 (14 Cent/Min.) und im Online-Ticketshop unter www.greuther-fuerth.de zum Preis von zehn Euro (Sitzplatz) und fünf Euro (Stehplatz). Kinder zahlen drei Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.