Die Stadt macht endlich Frühjahrsputz

NÜRNBERG Endlich ist der Frühling da! Die Sonne hat auch die letzten Schneereste aus der Stadt vertrieben. Doch jetzt kommt alles zum Vorschein, was im Mega-Winter unter der weißen Decke verborgen war. Frühjahrsputz ist angesagt!
Deswegen schickt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) jetzt alle verfügbaren Kräfte auf große Reinigungstour durch Nürnberg. Kühner Plan: Bis Mitte April soll die ganze Stadt blitzen! Arglos weggeworfene Taschentücher, leere Flaschen, Silvestermüll und richtig viel Laub – auf den Straßen ist in letzter Zeit einiges liegen geblieben. Allein 7000 Tonnen Streugut gilt es zu beseitigen. Etwa 450 SÖR-Mitarbeiter rücken dafür jetzt täglich mit Kehrmaschine, Müllfahrzeug und Besen aus und haben dabei alle Hände voll zu tun: Pro Woche säubern sie ganze 1284 Kliometer Straßen, leeren 3226 Papierkörbe – und kümmern sich nebenbei noch um andere Aufräum- und Ausbesserungsarbeiten.
Auch die Grünanlagen werden frühlingsfit gemacht
Vor allem Nürnbergs Straßen hatten unter dem harten Winter sehr zu leiden. SÖR-Sprecherin Ulrike Goeken-Haidl erklärt: „Wir haben jetzt gut 25.000 Schlaglöcher zu stopfen. Teilweise müssen ganze Straßen generalsaniert werden.“ Auch die Grünanlagen werden frühlingsfit gemacht, an allen Ecken und Kanten wird geputzt, aufgeräumt und saniert. Nicht nur kaputte Parkbänke sollen hergerichtet werden. Die Grüntrupps jäten auch Unkraut, verteilen frische Erde, stutzen die Bäume und setzten Blumenzwiebeln.
Oberbürgermeister Ulrich Maly weiß, dass nach der kalten Jahreszeit einiges aufzuholen ist. „Es gibt eine riesige To-Do-Liste, die abgearbeitet werden muss. Wir haben sehr bemühte Leute, die sich der Herausforderung stellen und den Frühjahrsputz bestreiten.“ Das Müllproblem in unserer Stadt sei aber nicht größer als anderswo. „Nürnberg ist keineswegs dreckiger als andere Städte!“
Besteht für Sie trotzdem Gesprächsbedarf? Sehen Sie bei der Reinigung bestimmter Stellen Probleme? Dann wenden Sie sich an das Service-Telefon von SÖR: 0911/ 231-76 37.