Die Sensation verschmorte auf der Bank

Ohne Jacobsen und Suput platzte Bambergs Traum gegen Bilbao – die erste Heimpleite im EuroCup
von  Abendzeitung
Verwechselt: Bambergs Trainer Chris Fleming.
Verwechselt: Bambergs Trainer Chris Fleming. © Wolfgang Zink

Ohne Jacobsen und Suput platzte Bambergs Traum gegen Bilbao – die erste Heimpleite im EuroCup

BAMBERG Die Brose Baskets dürfen immer noch vom Einzugs ins Viertelfinale der besten acht Mannschaften im EuroCup träumen. Trotz einer 55:76 (27:37)-Niederlage gegen Bizkaia Bilbao, der ersten Heimpleite in der zweithöchsten europäischen Klasse, müssen die Bamberger nur den direkten Vergleich gegen Panellinios Athen und die Auswärtspartie bei Benetton Treviso gewinnen.

Zweite Garde gegen Bilbao überfordert

Vom Potenzial her ist den Oberfranken dieser Coup durchaus zuzutrauen. Das bewiesen die fränkischen Eurofighter in den ersten zehn Minuten gegen das Topteam aus dem Baskenland, das bisher alle neun Spiele auf internationalem Parkett gewann. Frenetisch angefeuert von knapp 7000 begeisterten Besuchern liefen die Bamberger in der ausverkauften JAKO Arena heiß und brachten das spanische Star-Ensemble um Welt- und Europameister Alex Mumbru gehörig ins Wanken. 19:8 führten die Brose Baskets sogar nach acht Minuten.

Doch als Cheftrainer Chris Fleming seine besten Akteure Casey Jacobsen und Predrag Suput unverständlicherweise auf die Bank beorderte – und dort zu lange schmoren ließ –, platzte der Traum von der Sensation abrupt. Denn einmal mehr stellte sich heraus, dass die Bamberger Basketball-Profis aus der zweiten Reihe den internationalen Ansprüchen nicht genügen und vor allem in der Verteidigung überfordert waren.

Kommt Ex-Fanliebling Spencer zurück nach Bamberg?

Das kritisierte auch Manager Wolfgang Heyder, der sich besonders Brian Roberts zur Brust nahm: „Er konnte zu keiner Zeit den überragenden spanischen Spielmacher Javi Salgado an die Kette legen.“ So setzte sich die außerordentliche Qualität der Spanier durch. Im letzten Viertel gelang nur dem unermüdlich rackernden US-Center Elton Brown (22 Punkte, 10 Rebounds) Ergebnis-Kosmetik, als er von 18 Punkten allein 14 erzielte.

Gut möglich. dass sich die Bamberger doch noch mit ihrem ehemaligen Publikumsliebling Spencer Nelson verstärken. Aus Griechenland verlautete, dass sich der Erstligist Peristeri von dem US-Amerikaner trennen möchte. Werner Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.