Die schönsten Christkindlmärkte in Bayern - und Europa

Mit dem Advent geht es in den Endspurt des Jahres. Man könnte das genießen, zurückblicken, innehalten. Stattdessen hetzen viele nur so durch die Tage vor Weihnachten. Geschenke kaufen, Platzerl backen, dekorieren. Wer sich bewusst auf das Weihnachtsfest vorbereiten will, mit Tradition, winterlicher Atmosphäre und Treffen mit den Liebsten, kann sich den ein oder anderen Tag freihalten und einen Ausflug unternehmen – vielleicht zu diesen sieben ausgewählten Adventsmärkten in Bayern.
Wer noch ein bisserl mehr Zeit hat, kann auch nach Österreich, in die Schweiz oder vielleicht sogar nach Mallorca reisen – und damit das Warten auf Weihnachten zu etwas Besonderem machen. Viel Vorfreude!
Adventsmarkt in Füssen
Die dicken Mauern des früheren Benediktinerklosters St. Mang und der Wildfluss Lech bilden das Ambiente für diesen Christkindlmarkt im Allgäu. An den Wochenenden von 6. bis 8. sowie 13. bis 15. Dezember gibt es hier Kunsthandwerk, traditionellen Schmuck für den Christbaum und natürlich Punsch und Platzerl.
Waldweihnacht in Schweinhütt
Von Weihnachtsstress soll man hier Abstand gewinnen. "Bei uns gibt es hunderte Kerzen und Lagerfeuer, die den Wald erhellen, Wichtel und Waldgeister huschen durch den Winterwald." Geöffnet hat der Markt, der das Weihnachten von früher zurückbringen will, an den Wochenenden von 7./8. Dezember und 14./15. Dezember.
Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang
Hier ziehen freitags und sonntags 150 Märchen- und Sagenfiguren an den Ständen vorbei. Der Markt hat geöffnet von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember. An den Wochentagen jeweils von 14 bis 21.30 Uhr, an den Samstagen und Sonntagen von 10 bis 21 Uhr.
Schwimmender Markt in Vilshofen
Seekrank wird man bei diesem besonderen Markt an der Donau in Nieder- bayern nicht: Die Schiffe sind fest verankert. Es gibt noch dazu eine neun Meter hohe Glühweinpyramide, die größte Brettkrippe der Welt und einen Christ- baum mit 4.000 Lichtern und 1.500 Kugeln zu sehen. Die Öffnungszeiten: an den Wochenenden 29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember
Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt
Beim Kloster Andechs findet an diesem Wochenende der romantische Christkindlmarkt statt. Es gibt Span- schachteln, Handgeschnitztes und mehr.
Schlossweihnacht auf Schloss Buchenau
Obacht, bei diesem Markt im Bayerischen Wald muss man sich den Termin genau notieren, denn er öffnet nur an einem Tag: am 30. November von 16 bis 21 Uhr. Die Verantwortlichen setzen auf beschaulichen, entschleunigenden Weihnachtszauber. Das Palmenhaus wird etwa zur Weihnachtsstube.
Weihnachtsmarkt in Österreich
Ellmi’s Bergadvent am Wilden Kaiser. An drei Wochenenden im Dezember (6./7., 13./14. und 20./21.) gibt es Bratäpfel, Lebkuchen und mehr von 16.30 bis 22 Uhr auf 1.555 Metern Höhe (10er-Gondel). Rund ums Restaurant "Bergkaiser" laden sieben Stationen ein.
Weihnachtsmarkt in Südtirol
Der Bauernadvent in Schenna (Ortsteil St. Georgen) öffnet von 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember. Handgefertigtes aus Filz, Wolle und Holz gibt es im historischen Keller des Pföstlhofs . Von 16 bis 19.30 Uhr gibt es Südtiroler Spezialitäten von Pantoffeln bis zu Glühwein und Zelten, wie das Früchtebrot genannt wird.
Weihnachtsmarkt in der Schweiz
Schlittschuhlaufen unter dem Nachthimmel kann man in Tessin in der Schweiz. Drum herum gibt es Iglus mit kulinarischen Spezialitäten. Bei "Locarno On Ice" auf der Piazza Grande gibt es auch Live-Musik. Die Eisfläche ist 2.000 Quadratmeter groß. Von 21. November bis 6. Januar, jeweils von 10 bis 1 Uhr.
Weihnachtsmarkt auf Mallorca
Der Adventsmarkt Pueblo Español in Palma ist schon eine Institution. Im "Spanischen Dorf" mit Miniaturen bedeutender Gebäude gibt es von 5. bis 15. Dezember Bratäpfel und mallorquinischen Mandelkuchen. Im Eintritt von 5 Euro ist ein Glühwein inklusive.
Weihnachtsmarkt in St. Anton
Im österreichischen St. Anton am Arlberg startet am 1. Dezember der Adventzauber im Park beim Museum. Kinder können in der Wichtelstube basteln, Platzerl backen oder auch den Einheimischen zuhören, wenn sie Märchen erzählen.
Weihnachtsmarkt am Wolfgangsee
Der Wolfgangseer Advent gilt als einer der schönsten Märkte in Österreich: mit lebensgroßen Figuren, einer Krippe mit Streichelzoo und natürlich einem herrlichen Ambiente am Wasser. Von 22. November bis 22. Dezember hat der Christkindlmarkt offen.
Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in München - Infos zu den Christkindlmärkten