Die Schampus-Revanche

32:25! Club-Girls im Finale gegen Leipzig. Der Trainer der Nürnbergerinnen Herbert Müller verspricht: „Im Finale werden wir kämpfen wie die Wilden.“
NÜRNBERG Bahn frei für die Revanche! Im Pokalfinale hatten die Nürnberger Handballerinas vor zwei Wochen ihren Kolleginnen vom HC Leipzig noch den Vortritt lassen müssen. Das soll sich jetzt im doppelten Stechen um die deutsche Meisterschaft ändern.
Gestern lösten die Leipzigerinnen mit einem 42:29 (21:17)-Sieg gegen Leverkusen und die Club-Girls, die nach ihrem 37:25-Hinspielerfolg auch das Rückspiel gegen Frankfurt/Oder sicher mit 32:25 (17:16) gewannen, erwartungsgemäß die Eintrittskarten für die beiden Endspiele am kommenden Sonntag in Leipzig und am Pfingstsamstag in Nürnberg. Und dann wollen die Titelverteidigerinnen aus der Noris in der Halle am Berliner Platz im Schampus baden.
Schon gestern war die Stimmung in der Halle prächtig, sogar der Stargast, Ex-Profiboxer Axel Schulz, war „begeistert“. Dabei lief es bei den mächtigen Mädchen von Erfolgstrainer Herbert Müller am Anfang recht zäh. Mit einer Ausnahme: Sara Walzik, auf deren Konto bis zur 12. Minute fünf der sieben Club-Tore gingen.
Am Ende waren’s sieben – und Sara damit Nürnbergs beste Werferin. Gefolgt von „Sonnenschein“ (Müller) Franziska Beck, die sechs Mal erfolgreich war. Ein Tor schöner als das andere, fanden die 1300 begeisterten Zuschauer, darunter rund 250 Hardcore-Fans von den Club-Ultras. Nationalspielerin Ania Rösler steuerte fünf Treffer bei, darunter vier Siebenmeter.
Als die Club-Girls ab der 40. Minute noch mal Vollgas gaben, von 20:18 auf 24:18 davonzogen, machte sich bereits so etwas wie Endspiel-Atmosphäre in der Halle breit. Und Herbert Müller, der erwiesene Meistermacher, rang sich das Versprechen ab: „Im Finale werden wir kämpfen wie die Wilden.“
Verbunden mit der Ankündigung: „Das wird alles andere als eine normale Vorbereitungswoche.“ Dabei wird Magier Müller seine Wurfkünstlerinnen mental einschwören auf das finale Highlight einer ohnehin schon sensationellen Saison. An deren Ende der Meistertitel stehen soll. Alles Müller, oder was?
G. S.