Die Punkte des Brian: Bamberg jubelt!

Brose Baskets beenden ihre Auswärts-Misere mit einem 74:68-Sieg bei Spitzenreiter Quakenbrück. Neuzugang Roberts mit 24 Zählern Matchwinner
QUAKENBRÜCK Endlich konnten die Brose Baskets ihre eklatante Auswärtsschwäche beenden. Beim Tabellenführer Artland Dragons gewannen die Bamberger Basketball-Asse 74:68 (42:44), obwohl ihr bester Punktesammler Elton Brown mit Fieber das Hotelbett hüten musste. Damit konnten die Oberfranken ihrem Manager Wolfgang Heyder, der heute 53 wird, auch ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk machen.
Brose-Coach Fleming triumphiert an alter Wirkungsstätte
Matchwinner beim ersten Erfolg nach zwei Pleiten in fremden Hallen waren Neuzugang Brian Roberts mit 24 und Predrag Suput mit 19 Punkten sowie acht Rebounds. Der US-Boy versenkte eiskalt sechs Dreier bei sieben Versuchen, verwandelte kurz vor Schluss auch zwei Freiwürfe und bot seine bisher beste Leistung bei den Brise Baskets. Auch die anderen Distanzschützen der Oberfranken hatten ihr Visier optimal eingestellt. Vor allem in der ersten Halbzeit bewiesen die Korbjäger aus der Domstadt von jenseits der 6,25-Meter-Linie ein treffsicheres Händchen und versenkten zehn Dreier bei 19 Versuchen (53 Prozent Wurfquote).
In den zweiten 20 Minuten verteidigen die Bamberger schließlich wesentlich aggressiver und konnten besonders den Dragons-Scharfschützen Ronald Ross besser an die Kette legen. Dadurch gelang es den Schützlingen von Trainer Chris Fleming, die Partie an dessen alter Wirkungsstätte Mitte des dritten Viertels zu drehen. Nach einem Dreier des rastlos rackernden Carey Jacobsen (acht Punkte) zum 52:52, zwei verwandelten Freiwürfen von Karsten Tadda und sieben Punkten in Serie von Brian Roberts gingen die Bamberger 61:57 in Führung und verteidigten denen Vorsprung mit großem kämpferischen Einsatz bis zur Schluss-Sirene. Zweistellig punktete außerdem John Goldsberry (10). W. Haala