Die Polizei sucht den fiesesten Dieb Frankens
Über 75.000 Euro erbeutet: Der „Brillen-Mann“ greift zu, wenn die Leute ihre Taschen kurz aus den Augen lassen
LOHR AM MAIN Der Mann ist schlank, seine Wangen sind ein bisschen eingefallen, auf der Nase sitzt ein großes, dunkles Brillengestell. Er trägt legere Freizeitkleidung und eine Baseballkappe und sieht sehr sportlich aus. Wahrscheinlich fällt er – wenn überhaupt – in Geschäften nur wegen seiner Länge auf. Die Polizei schätzt, dass er 1,90 Meter groß ist: Seit vier Jahren jagen die Beamten den „Brillen-Mann“. Er ist ein Taschendieb und das ziemlich erfolgreich: Bislang hat der Unbekannte 75000 Euro erbeutet.
Quer durch Bayern ist der Ganove unterwegs: Bayreuth, Lohr, Kulmbach, Alzenau und Kitzingen, Kaufbeuren, Mindelheim, Kempten, Niederbayern und Oberammergau – von überall haben sich schon Opfer gemeldet. Insgesamt rund 50 Mal schlug er zu.
Der Täter greift überall zu - von der Drogerie bis zum Modeladen
Die Masche ist eigentlich ganz simpel: Er greift in dem Moment zu, in dem Leute in kleineren Einzelhandelsgeschäften von der Drogerie bis zum Modeladen ihre Handtasche kurz aus den Augen lassen – oder er schleicht sich in die Personalräume und bedient sich dort. Seine Opfer machen es ihm zusätzlich leicht: Ihre PIN-Nummern trugen sie zusammen mit den Kredit- und EC-Karten bei sich.
Mit der Beute macht sich der Unbekannte dann auf den Weg zum Geldautomaten und hebt ab – zwischen 150 und 3300 Euro. Obwohl die Kameras der Bankomaten ihn schon mehrfach fotografiert haben, gelang es der Polizei noch nicht, den Langfinger zu identifizieren oder gar zu fassen. Mit einer breit angelegten Öffentlichkeitsfahndung soll dem Brillen-Mann jetzt das Handwerk gelegt werden. Am Mittwochabend (19. Mai, 20 Uhr) berichtet die ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ über ihn.
Für Hinweise, durch die der Handtaschendieb gefasst werden kann, hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Kripo Kempten, „Ermittlungsgruppe Brille" unter Tel. 0831/9909-0 entgegen. au
- Themen:
- Aktenzeichen XY … ungelöst
- Polizei