Die Kanzlerin feiert das große Adler-Jubiläum
Große Gala im Schauspielhaus - allerdings kann Bundeskanzlerin Angela Merkel nur eineinhalb Stunden in Nürnberg bleiben...
NÜRNBERG Großer Bahnhof für den Zug! Bahnchef Rüdiger Grube, Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), sein bayerischer Amtskollege Martin Zeil (FDP) und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommen am Dienstag zum 175-jährigen Jubiläum des legendären Adler nach Nürnberg. Viel Zeit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel allerdings nicht. Ihr Terminplan sieht nur eineinhalb Stunden bei den Feierlichkeiten vor.
Denn tagsüber ist Merkel beim IT-Gipfel in Dresden. Danach geht es um 15.15 Uhr per Flieger zurück zu einem kurzen Zwischenstopp nach Berlin. Um kurz vor 20 Uhr wird ihre Challenger von der Flugbereitschaft dann auf dem Nürnberger Airport landen.
In einem gepanzerten Wagen geht es zusammen mit ihrem Regierungssprecher, einem persönlichen Referenten und den Personenschützern auf direktem Weg zu den Feierlichkeiten ins Schauspielhaus. Ein Streifenwagen der Verkehrspolizei wird den prominenten Besuch begleiten. Der Mini-Konvoi soll die „Grüne Welle“ nutzen, um pünktlich einzutreffen,
Seehofer schwänzt und geht lieber zur Weihnachtsfeier
Das Protokoll sieht ein Händeschütteln mit Rüdiger Grube und dem DB-Aufsichtsratvorsitzenden Utz-Hellmuth Felcht vor, die als erste Festredner bei der Jubiläums-Gala im Schauspielhaus auftreten werden. Nach einem Auftritt der Aurelius Sängerknaben begrüßen Nürnbergs OB Ulrich Maly und Fürths OB Thomas Jung die Gäste. Nach Zeil und Ramsauer wird Merkel sprechen.
Im Anschluss überreicht Bahn-Chef Grube den Oberbürgermeistern Schecks über jeweils 50000 Euro. Das Geld ist für den „kleinen Adler“ im Nürnberger Tiergarten, der wegen der Sanierung der Delfin-Lagune derzeit nicht fährt – sowie für die Organisation des Fürth-Marathons. Um 21.30 Uhr wird Bundeskanzlerin Angela Merkel die Veranstaltung verlassen – während die anderen Gäste ihr Gala-Diner genießen.
Derweil köchelt bei der Nürnberger Polit-Prominenz immer noch der Ärger um das Fehlen von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer: Der Regierungschef schickt als Stellvertreter lediglich seinen Wirtschaftsminister Zeil. Seehofer feiert heute Abend lieber mit seiner Landtagsfraktion in München Weihnachten und beruft sich darauf, bereits im August das Bahnjubiläum mit dem Besuch einer Modellschau gewürdigt zu haben.au/StW
Mehr zum großen Bahn-Jubiläum lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am Dienstag, 7.12.
Die Polizei weist darauf hin, dass wegen der Feierlichkeiten die Sandstraße von 15 Uhr bis Mitternacht zwischen Weidenkellerstraße und Lessingstraße in beiden Richtungen gesperrt bleibt. Autofahrer werden gebeten, diesen Bereich großräumig zu umfahren