Die inneren Qualitäten des Kärwa-Bieres
FÜRTH - Erst am kommenden Samstag beginnt die „Königin der Kirchweihen“. Doch wie das Bier zur Fürther Kärwa schmeckt, konnten 120 Gäste schon vorab testen...
Tucher hatte zur traditionellen Bierprobe in den „Grünen Baum“ geladen. Dort mussten sich die Durstigen allerdings gedulden. Erst lobte Braumeister Bernhard Wagemann zurecht „die inneren Qualitäten“ seines Festtrunks: Sechs Prozent Alkoholgehalt, 13,4 Prozent Stammwürze, malzbetont und würzig.
Und eben wegen dieser inneren Qualitäten ist es ratsam, den Weg zur Kärwa und zurück mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zurückzulegen. Dann wurde der Durst gelöscht: OB Thomas Jung schritt zur Tat, setzte an – und zapfte – assistiert von Festwirt Helmut Dölle (Altes Brathaus) das erste Fass mit souveränen drei Schlägen an.
- Themen: