Die Grünen kritisieren schlampiges Gutachten
Lückenhafte Daten: Die Nordanbindung zum Flughafen soll nicht gebaut werden, fordert die Abgeordnete Christine Stahl
NÜRNBERG Wenn’s um Bäume geht, verstehen die Grünen keinen Spaß: Jetzt versucht die Partei, die umstrittene Nordanbindung des Flughafens im Landtag zu Fall zu bringen. „Wir wollen, dass das Planfeststellungsverfahren gestoppt wird“, sagt Christine Stahl. Die Nürnberger Abgeordnete hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Wann über den entschieden wird, weiß sie nicht.
Das auf 60 Millionen Euro Baukosten veranschlagte Straßenbauprojekt wird aber auf jeden Fall im Stadtrat diskutiert. Am 3. Februar wollen die Grünen ein Votum gegen den Bau erreichen, für den 30.000 Bäume gefällt werden müssen. „Das Gutachten, mit dem der Bau begründet wird, ist schlampig und lückenhaft“, so Bezirkschef Markus Ganserer.
Er kritisierte auch die Haltung von OB Ulrich Maly (SPD), der ursprünglich dem Bau noch zustimmte. Inzwischen regt der SPD-Mann vor dem Hintergrund sinkender Verkehrs- und Passagierzahlen eine Denkpause an. Die Grünen begrüßen zwar grundsätzlich die Kehrtwende. Doch sie bestehen darauf, dass das Planfeststellungsverfahren gestoppt wird. Maly aber will das Verfahren noch abschließen – und erst dann die Denkpause einlegen.
„Wenn das Verfahren beendet ist, dann besteht Baurecht“, erläutert Stahl. „Das wollen wir verhindern. Straßenbaumaßnahmen sind alte Rezepte, mit denen man nicht gegen die Krise im Großraum ansteuern kann.“ mir
- Themen:
- SPD
- Ulrich Maly
- Verkehr