„Die drei Musketiere“ bringen Hollywood-Glanz nach Franken

Die Neuverfilmung des Klassikers wird in Bamberg und Würzburg gedreht – mit Stars wie Christoph Waltz & Orlando Bloom
BAMBERG/WÜRZBURG Gezückte Degen, prachtvolle Kostüme, schöne Frauen, böse Intrigen – und das alles in Bamberg und Würzburg, Burghausen und Herrenchiemsee. Die hochkarätig besetzte Neuverfilmung des Klassikers „Die drei Musketiere“ wird vor allem in Franken und Oberbayern gedreht. Stars wie Oscar-Preisträger Christoph Waltz oder Hollywood-Schönling Orlando Bloom stehen dort ab Ende August vor der Kamera.
Doch schon jetzt ist die Aufregung in den beteiligten Städten groß. Derzeit laufen Castings, um Komparsen für die Produktion zu gewinnen. Das Interesse, wenigstens für ein paar Augenblicke an der Seite der Stars zu drehen, ist beachtlich: Allein am ersten Castingtag in Bamberg hatten sich 500 Menschen vorgestellt, berichtet eine Sprecherin des Unternehmens „Producer's friend“. In dieser Woche werden auch in Würzburg noch Komparsen gesucht.
Am 26. August geht es los – die erste Klappe soll dann in der oberfränkischen Unesco- Weltkulturerbe-Stadt Bamberg fallen. „Wir sind alle begeistert“, sagt eine Stadt-Sprecherin. Knapp 14 Tage werde das Team in der Domstadt drehen. Schwerpunkte sind die Altstadt, das Brückenrathaus und die Alte Hofhaltung.
Würzburgs Kulisse wird zu Paris
Doch natürlich erleben die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis sowie der Landadelige D'Artagnan im 3D-Film ihre Abenteuer nicht in Bamberg oder Würzburg, sondern in Paris: Die historischen Kulissen der ausgesuchten Städte sollen die französische Hauptstadt im 17. Jahrhundert darstellen.
Würzburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal (SPD) freut sich, dass seine Stadt „im Film auch für die malerische Seine-Metropole Paris steht“. Für die Präsentation der Sehenswürdigkeiten Würzburgs sei der Besuch aus Hollywood eine „optimale Chance“.
Mit genauen Informationen (Welcher Schauspieler dreht wo? Lässt sich der ein oder andere Hollywood-Star vielleicht auch einmal in der Öffentlichkeit blicken?) hält sich die Produktionsfirma Constantin Film aus München noch zurück. Mitte September, nur so viel wird bislang verraten, wandern die Dreharbeiten von Bamberg nach Würzburg weiter. Dennoch wird sich großes öffentliches Aufsehen nicht vermeiden lassen. „Es wird viele Neugierige am Rande des Sets geben“, glaubt die Sprecherin der Stadt Bamberg.
Mit James-Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen
Rund 80 Millionen Dollar soll die Verfilmung des Romans von Alexandre Dumas kosten. Das Staraufgebot neben Waltz – er verkörpert den intriganten Kardinal Richelieu – ist groß: Milla Jovovich („Resident Evil“) ist ebenso dabei wie James-Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen. Orlando Bloom („Der Herr der Ringe“) spielt den Herzog von Buckingham.
Regisseur Paul W. S. Anderson ist auf Action-Streifen spezialisiert – auch die Abenteuer der Musketiere dürften entsprechend rasant inszeniert werden. Bereits im Sommer nächsten Jahres soll der Film dann in die Kinos kommen.
Kathrin Zeilmann/dpa