Die Dinos kommen!

Urzeit-Riesen zu neuem Leben erweckt: Die gigantische BBC-Produktion „Walking with Dinosaurs“ macht im kommenden Jahr in der Arena Station.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Menschlein auf den Fotos machen die Dimensionen von „Walking with Dinosaurs“ deutlich...:
Marcus Brandt 2 Die Menschlein auf den Fotos machen die Dimensionen von „Walking with Dinosaurs“ deutlich...:
... bis zu 17 Meter hohe Urzeitriesen – angetrieben von Mensch und Hightech – wollen im Januar die Nürnberger Arena zum Beben bringen.
dpa 2 ... bis zu 17 Meter hohe Urzeitriesen – angetrieben von Mensch und Hightech – wollen im Januar die Nürnberger Arena zum Beben bringen.

Urzeit-Riesen zu neuem Leben erweckt: Die gigantische BBC-Produktion „Walking with Dinosaurs“ macht im kommenden Jahr in der Arena Station.

NÜRNBERG „Jurassic Park“ war gestern, und Kino ist langweilig. Zumindest im Vergleich mit jenem Spektakel, das im kommenden Jahr Nürnberg überrollen wird: „Walking With Dinosaurs“!

Vom 13. bis zum 17. Januar 2010 wird in der Arena Ausnahmezustand herrschen: Stegosaurus, Brachiosaurus, Torosaurus, Tyrannosaurus Rex und Co. sind zurück. Nicht etwa auf einer Leinwand, sondern in voller Pracht! Bis zu 17 Meter hoch, brüllend, fauchend – und äußerst beweglich.

Aber keine Sorge: Die Entwickler der BBC um Produzent Cameron Wenn und Designer Sonny Tilders haben die Urzeitriesen nicht etwa nach Steven Spielbergs Vorlage via Gentechnik reanimiert, sondern in jahrelanger Ingenieursarbeit in Studios am Stadtrand von Melbourne in Australien geschaffen: Dinosaurier aus Stahl und Kunststoff, die großen ferngesteuert, die kleinen – wie ein Tyrannosaurus Rex-Baby – mit einem Menschen im ihrem Inneren.

Wer nun glaubt, das elf Millionen Euro teure Spektakel sei nicht aufregender als ein Gang ins Museum oder nur Effekthascherei, der irrt gewaltig: Dass die Dinosaurier nicht aus Fleisch und Blut sind, vergessen die Gäste der Show, die bislang in Australien, Kanada, den USA und Mexiko zu sehen war, nach Sekunden: Eingebettet in eine urzeitliche Kulisse reisen das Dino-Ensemble und seine Zuschauer binnen hundert Minuten durch 200 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte. Durchaus (populär-)wissenschaftlich korrekt, aber definitiv alles andere als dröge.

Bevor die Dinos auf die Besucher der großen Arenen dieser Welt losgelassen wurden, flimmerten sie zunächst über die TV-Schirme: „Walking with Dinosaurs“ gehört mit 700 Millionen Zuschauern weltweit zu den erfolgreichsten Produktionen der BBC. Derzeit machen die Urzeit-Riesen noch Amerika unsicher, ab Juli Großbritannien. Im Dezember startet „Walking with Dinosaurs“ in Deutschland: zunächst in Berlin, dann in Mannheim, Köln, Nürnberg, Frankfurt, Hannover, Hamburg und München. Der Vorverkauf startet am 20. April. Die Ticket-Preise stehen noch nicht fest.StW

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.