Dialekt-Debatte: Soll Bairisch als Schulfach kommen?

Die Volksmusiker Marianne und Michael Hartl sorgen sich um die Zukunft des Dialekts - und fordern ein Schulfach Bairisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Einmal in der Woche eine Stunde Dialekt, eine Stunde Sport und eine Stunde Singen - das sind die drei wichtigsten Dinge", sagt Michael Hartl, der am 18. März 70 Jahre alt wird. "Es ist ein gutes Gefühl, wenn jemand Dialekt redet."

Marianne und Michael fordern Bairisch als Schulfach

Die eigenen Söhne könnten zwar noch bairisch sprechen, die drei Enkel aber schon nicht mehr. "Wir reden bairisch daheim. Sie verstehen es - aber sie können es nicht sprechen", sagt Marianne Hartl. "Wir sorgen uns wirklich, dass der Dialekt ausstirbt." Als Traumpaar der Volksmusik stehen die Hartls seit 45 Jahren gemeinsam auf der Bühne - und singen in Dialekt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.