Diäten für Abgeordnete steigen auf 7426 Euro
München – Die Diäten der bayerischen Landtagsabgeordneten steigen zum 1. Juli um 2,5 Prozent. Die offiziell „Entschädigung“ genannte Bezahlung erhöht sich um 181,10 auf 7426 Euro, wie das Landtagsamt am Mittwoch mitteilte. Der Landtag setzt die Diätenerhöhung seit 1996 nicht mehr selbst fest. Um den Vorwurf der Selbstbedienung zu vermeiden, ist der Anstieg der Diäten an die allgemeine Preis- und Einkommensentwicklung im Vorjahr gekoppelt.
Lesen Sie hier: Mehr Macht der Diätenkomission – Oberreuter weiter Vorsitzender?
Die Kostenpauschale, die für Abgeordnetenbüro und Mitarbeiter gezahlt wird, steigt um 1,8 Prozent (59,08 Euro) auf 3342 Euro.
Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) betonte: „Wir wollen ein starkes und selbstbewusstes Parlament, in dem alle Berufsgruppen vertreten sind. Daher ist es wichtig, dass die Abgeordneten auch an der allgemeinen Einkommensentwicklung teilhaben.“