Diabetes-Risiko in Bayern nimmt zu

Von 2006 bis 2012 hat sich der Anteil der am Typ 2 Erkrankten um 18 Prozent erhöh.
AZ Lokalredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von 2006 bis 2012 hat sich der Anteil der am Typ 2 Erkrankten um 18 Prozent erhöht

COBURG In Bayern leiden immer mehr Menschen unter der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 2. Laut der Kaufmännischen Krankenkasse KKH erhöhte sich der Anteil betroffener Versicherter zwischen 2006 und 2012 um fast 18 Prozent.
Damit liege Bayern jedoch unter dem durchschnittlichen Zuwachs von 27 Prozent, teilte die Versicherung anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14. November mit. Vor allem bei den über 60-jährigen steige das Diabetes-Risiko.

<strong>Lesen Sie auch. Hormone gegen Diabetes</strong>

Deutschlandweit leben rund acht Millionen Menschen mit Diabetes. 90 Prozent davon haben Diabetes Typ 2, Tendenz steigend. Häufig wird diese Erkrankung durch Übergewicht und Bewegungsmangel ausgelöst. Rund ein Drittel der KKH-Versicherten, die übergewichtig sind, leiden unter Diabetes, darunter mehr Männer (37 Prozent) als Frauen (28 Prozent).
Bei gesunden Menschen wird der Zucker, der nach einer Mahlzeit im Blut zirkuliert, mit Hilfe des Hormons Insulin in die Körperzellen aufgenommen. Bei Typ-2-Diabetikern sind die Insulinausschüttung und die Wirksamkeit des Insulins gestört. Die Folge: ein erhöhter Blutzuckerspiegel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.