DFB verurteilt Rassismusvorfall in Münster und lobt Reaktion

Der Deutsche Fußball-Bund hat den Rassismusvorfall in der 3. Liga verurteilt und die Reaktionen darauf hervorgehoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Kwadwo (r) von den Würzburger Kickers während des Drittliga-Spiels gegen Preußen Münster. Foto: Carsten Pöhler/dpa
dpa Leroy Kwadwo (r) von den Würzburger Kickers während des Drittliga-Spiels gegen Preußen Münster. Foto: Carsten Pöhler/dpa

Frankfurt/Main/Münster - Der Deutsche Fußball-Bund hat den Rassismusvorfall in der 3. Liga verurteilt und die Reaktionen darauf hervorgehoben. "So traurig und beschämend der rassistische Vorfall gegenüber Leroy Kwadwo" gewesen sei, "so vorbildlich waren die sofortigen Reaktionen darauf", twitterte der DFB am Samstagmorgen auf seinem Account zur 3. Liga. In der Schlussphase des Drittliga-Spiels zwischen Preußen Münster und den Würzburger Kickers am Freitagabend (0:0) hatte ein Mann auf der Tribüne den Gäste-Profi Leroy Kwadwo beleidigt und Affenlaute in dessen Richtung gemacht.

Nach Vereinsgaben zeigten daraufhin andere Fans auf den Zuschauer, damit dieser von Ordnungskräften ausfindig gemacht werden konnte. Zudem riefen zahlreiche Fans "Nazis raus", wie Preußen Münster mitteilte. Der Mann wurde von der Polizei festgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.