Deutschlands älteste Drogen-Dealerin vor Gericht

Nürnberger Gericht verurteilte Christa K. (81) zu fünf Jahren Gefängnis. Sie handelte mit einem Pfund Heroin
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verteidiger Alexander Seifert begrüßt im Blitzlichtgewitter die Drogen-Dealerin Christa K. (81). Sie wurde im Rollstuhl aus der U-Haft zum Prozess gebracht, ein Notarzt wachte an ihrer Seite.
Berny Meyer 2 Verteidiger Alexander Seifert begrüßt im Blitzlichtgewitter die Drogen-Dealerin Christa K. (81). Sie wurde im Rollstuhl aus der U-Haft zum Prozess gebracht, ein Notarzt wachte an ihrer Seite.
Sohn Olaf K. (53) sitzt derzeit fünf Jahre als Drogendealer ab.
Berny Meyer 2 Sohn Olaf K. (53) sitzt derzeit fünf Jahre als Drogendealer ab.

Nürnberger Gericht verurteilte Christa K. (81) zu fünf Jahren Gefängnis. Sie handelte mit einem Pfund Heroin

NÜRNBERG Im Rollstuhl wurde „Drogen-Oma“ Christa K. (81) in den Gerichtssaal geschoben. Ein Notarzt wachte während der Verhandlung neben der schwer herzkranken Frau. Doch der harmlose Schein trügt: Zielstrebig hatte die Rentnerin mit 410 Gramm Heroin (Einkaufspreis: 16.400 Euro) gehandelt. Sie verdiente daran 4000 Euro in drei Monaten – auch ein Weg, die schmale Rente von 440 Euro aufzubessern und den arbeitslosen Sohn zu unterstützen...

Gestern nickte sie nur die Erklärung ihres Verteidigers Alexander Seifert ab und räumte die Dealer-Geschäfte ein. „Ich wollte meinem Sohn etwas Gutes tun“, hatte sie früher gesagt. Olaf K. (53), der bei ihr wohnte, saß Mitte 2008 wegen Drogenhandels erneut in Haft. Doch auch als er wieder draußen war, bestellte sie Stoff beim Lieferanten Hans-Günther R. – und zwar verschlüsselt: „Der Masseur soll morgen um drei Uhr kommen, mein Sohn ist dann da.“ Der Lieferant ließ Mutter und Sohn auffliegen, als er selbst geschnappt wurde. Er wurde inzwischen zu acht Jahren Haft verurteilt.

Im Gerichtssaal strahlten sich Mutter und Sohn an

Sohn Olaf ließ man auf Wunsch seiner Mutter gestern extra aus dem Amberger Gefängnis herbeischaffen. Sie hatte ihn seit über einem Jahr nicht gesehen, weil er im Herbst 2008 erneut wegen Drogenhandels hinter Gitter kam. Im Gerichtssaal 228 strahlten sich Mutter und Sohn an, er gab ihr trotz strengen Kontaktverbots ein Küsschen auf die Wange – und sagte lieber nichts zu den Heroin-Geschäften der Mama.

Die Angeklagte, zweimal geschieden, betrieb früher als Wirtin zwei Lokale in Fürth („Bieling-Anlage“ und „Lorelei“), die sie wegen Rückenproblemen aufgegeben hatte. Die bislang unbescholtene Rentnerin wurde gestern zu fünf Jahren Haft verurteilt – eine relativ milde Strafe angesichts der Menge Rauschgift. Staatsanwältin Gisela Rosinski fand das Urteil gerade noch vertretbar. Denn Christa K. habe schließlich auch „völlig skrupellos mit einer großen Menge der stärksten Droge gehandelt“ – und die Folgen gekannt. Tochter und Schwiegertochter starben daran, der abhängige Olaf ist ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, macht jetzt eine Therapie.

Christa K. muss ihre Strafe nur zur Hälfte im Frauengefängnis Aichach absitzen – ärztlich betreut. Ende 2011 soll sie entlassen werden. Dann wäre auch der geliebte Sohn Olaf wieder frei... cis

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.