Deutschland-Tour der Radprofis kann 2020 nicht stattfinden

Nürnberg (dpa/lby) - Die Deutschland-Tour der Radprofis mit dem Finalort Nürnberg kann wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt von Stralsund bis nach Franken soll nun 2021 mit gleicher Strecke nachgeholt werden, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Deutsche Pascal Ackermann fährt bei der Deutschland Tour ins Ziel. Foto: Bernd Thissen/dpa/Archivbild
dpa Der Deutsche Pascal Ackermann fährt bei der Deutschland Tour ins Ziel. Foto: Bernd Thissen/dpa/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - Die Deutschland-Tour der Radprofis mit dem Finalort Nürnberg kann wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt von Stralsund bis nach Franken soll nun 2021 mit gleicher Strecke nachgeholt werden, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Für 2020 war die Rundfahrt von 20. bis 23. August angesetzt; aber in Deutschland sind Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt.

"So groß die Enttäuschung auch ist, aber unter den aktuellen Umständen und mit der Entscheidung der Bundesregierung kann die Deutschland Tour in diesem Jahr leider nicht stattfinden", sagte Geschäftsführer Claude Rach laut Mitteilung.

"Die Freude auf die Deutschland Tour ist ungebremst. Aber in der derzeitigen Lage ist ein Fest, bei dem tausende Zuschauer und Sportler großen Radsport feiern, nicht denkbar", sagte Nürnbergs Sportbürgermeister Klemens Gsell (CSU). "Umso größer wird nun die Vorfreude auf 2021. Auch wenn noch administrative Prüfungen und Gespräche in unseren Gremien vorausgehen, bin ich sehr zuversichtlich, dass die Verschiebung gelingt."

Die diesjährige Absage hat bei Deutschlands größtem Etappenrennen Auswirkungen bis ins übernächste Jahr. Das für 2021 geplante Finale in Stuttgart soll demzufolge um ein Jahr verschoben werden. Die Stadt sei "offen für eine Verlegung des ursprünglich für 2021 in der Landeshauptstadt geplanten Finales der Schlussetappe der Deutschland Tour ins Jahr 2022", sagte Martin Schairer, der Stuttgarter Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.