Deutsches Bier enthält oft giftiges Arsen

München – Bier wird in Deutschland nach Reinheitsgebot gebraut – und enthält trotzdem oft Arsen. Das Schwermetall gerät etwa beim Filtrieren in den Gerstensaft.
Münchner Forscher geben nach Untersuchungen von rund 150 Biersorten jedoch Entwarnung: Die Arsen-Werte hätten mit bis zu 24 Mikrogramm pro Liter zwar teils über dem deutschen Grenzwert für Trinkwasser von 10 Mikrogramm gelegen, sagte Mehmet Coelhan vom Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München in Freising.
Jedoch werde der Wert in vielen Ländern überschritten, zudem sinken seit Beginn systematischer Proben die Werte der betreffenden Biere.
Die Gefahr einer Vergiftung durch Alkohol sei größer als durch Arsen.