Deutlich mehr Grippefälle in Bayern

In der aktuellen Grippesaison gibt es in Bayern bislang deutlich mehr Fälle als im Vorjahr. Seit Anfang Oktober seien im Freistaat 372 Fälle gemeldet worden, das sind 151 Fälle mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Seite eines Impfausweises mit den Feldern für die Impfung gegen Influenza (Virusgrippe) ist aufgeschlagen.
Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild Eine Seite eines Impfausweises mit den Feldern für die Impfung gegen Influenza (Virusgrippe) ist aufgeschlagen.

München - In der aktuellen Grippesaison gibt es in Bayern bislang deutlich mehr Fälle als im Vorjahr. Seit Anfang Oktober seien im Freistaat 372 Fälle gemeldet worden, das sind 151 Fälle mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in München mit. Spitzenreiter unter den Bezirken sei Oberbayern (253), gefolgt von Mittelfranken (41), Schwaben (30), Niederbayern (21), Oberfranken (13), der Oberpfalz (10) und Unterfranken (4).

"Die Grippe ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernsthafte Erkrankung", sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). Bei schweren Verläufen könne sie ernste gesundheitliche Folgen wie eine Herzmuskelentzündung oder Lungenentzündung nach sich ziehen. "Ein Impfschutz ist insbesondere ab einem Alter von 60 Jahren sehr wichtig. Das gilt auch für chronisch kranke Menschen und Schwangere."

Um einen wirksamen Grippe-Impfschutz aufzubauen, braucht das Immunsystem etwa zwei Wochen. Die Impfung muss jedes Jahr aufgefrischt werden. Grund dafür ist, dass der Impfstoff für jede Saison neu zusammengesetzt wird, um den aktuellen Grippeviren zu begegnen. Seit April 2018 übernehmen die Kosten für den Vierfach-Impfstoff auch die gesetzlichen Krankenkassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.