Deutlich höhere Umsätze im Lebensmittelhandel zu Ostern

München (dpa/lby) - Der bayerische Einzelhandel rechnet im Lebensmittelbereich mit einem deutlichen Umsatzplus zu Ostern. "Es gab einen großen Ansturm auf die Supermärkte", berichtete der Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, Bernd Ohlmann, mit Blick auf die vergangenen Tage.
von  dpa
Ein Kunde lädt seine Einkäufe aus einem bis zum Rand gefüllten Einkaufswagen in den Kofferraum seines Fahrzeugs. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
Ein Kunde lädt seine Einkäufe aus einem bis zum Rand gefüllten Einkaufswagen in den Kofferraum seines Fahrzeugs. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild © dpa

München (dpa/lby) - Der bayerische Einzelhandel rechnet im Lebensmittelbereich mit einem deutlichen Umsatzplus zu Ostern. "Es gab einen großen Ansturm auf die Supermärkte", berichtete der Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, Bernd Ohlmann, mit Blick auf die vergangenen Tage. Am Gründonnerstag habe der Umsatz 20 bis 30 Prozent über dem des Vorjahrs gelegen, am Samstag 30 bis 40 Prozent. Grund dafür sei, dass die Einkaufswagen der Kunden wegen der Corona-Krise Kunden viel voller gewesen seien. Grillutensilien seien besonders häufig eingekauft worden.

Ohlmann zufolge waren die Händler auf den Ansturm gut vorbereitet. Etwa Toilettenpapier habe mancherorts palettenweise zur Verfügung gestanden. Einzig Desinfektionsmittel sei nach wie vor flächendeckend Mangelware. Viele Verbraucher hätten sich an Aufrufe, nicht erst am Gründonnerstag oder Samstag einzukaufen, gehalten.

Auch Leergut, das nach Angaben Ohlmanns in den vergangenen Tagen rar geworden war, gaben Kunden wieder zurück. Hintergrund sei, dass viele Menschen zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen Mineralwasser gehamstert hatten und mit dem Trinken kaum hinterher kamen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.