Der Schnee ist zurück - und mit ihm die Unfälle
Regensburg - Frühmorgens fing es schon mit der S-Bahn an: Vor 6.30 Uhr mussten die Linien S1 und S6 wegen einer Weichenstörung am Ostbahnhof vorzeitig am Hauptbahnhof wenden - Verzögerungen auf der Stammstrecke und weitere Ausfälle anderer Linien inklusive.
Doch auch wer in München auf der Straße unterwegs war, kam nicht schnell voran: Wegen des anhaltenden Schneefalls waren selbst die Hauptstraßen nicht vollständig geräumt. In Moosach passierte ein schwerer Unfall, weil ein BMW ins Schleudern geraten und breitseitig gegen einen Brückenpfeiler geprallt war. Die Fahrerin wurde schwer verletzt.
Auf dem Weg zum Flughafen verlor eine 25-jährige russische Tourismusmanagerin gegen 05:00 Uhr morgens die Orientierung und wurde zur Geisterfahrerin auf der A 99 zwischen der Anschlussstelle Hohenbrunn und dem Autobahnkreuz München Süd. An der Überleitung zur A 8 wurde eine Polizeistreife auf die Falschfahrerin aufmerksam. Die 25-Jährige befuhr dort den Pannenstreifen entgegengesetzt der Fahrtrichtung.
Auch im restlichen Bayern sorgte der starke Wintereinbruch für Verkehrsbehinderungen. So passierten im Raum Ingolstadt allein zwischen 6 Uhr und 10.30 Uhr rund 80 Unfälle mit 13 Verletzten, zwei davon schwer. Teils schneebedeckte Fahrbahnen führten zu stockendem Verkehr und bis zu 20 Kilometern Stau.
In der Oberpfalz kam es morgens vormittags zu 67 Verkehrunfällen; dabei wurden. Wie die Polizei mitteilte, erlitt ein 17-Jähriger in Ebermannsdorf (Kreis Amberg-Sulzbach) schwere Verletzungen, als er mit seinem Motorrad stürzte. In Eschlkam (Kreis Cham) geriet ein 31 Jahre alter Mann mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Bei dem Zusammenprall wurde der Mann schwer verletzt. Die 25 Jahre alte Fahrerin des zweiten Wagens erlitt leichte Verletzungen. Eine 45 Jahre alte Frau in einem nachfolgenden Auto konnte nicht mehr bremsen und krachte in die Unfallwagen. Sie blieb unverletzt.
Bereits am Vortag war auf der A92 München ein Auto umbekippt: Eine 39-jährige Münchnerin war am frühen Abend mit ihrem Smart zu schnell unterwegs. Auf schneeglatter Fahrbahn kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Der Smart kippte dabei auf die rechte Seite. Die Münchnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden belief sich auf 3300 €.
- Themen:
- BMW
- Polizei
- S-Bahn
- Stammstrecke