Der Minister sich sicher: Heuer wird ein gutes Karpfenjahr

Brunner eröffnete die Saison: 8500 Betriebe in Mittelfranken und Oberpfalz produzieren 6000 Tonnen Fisch - aus Bayern kommt die Hälfte der deutschen Produktion.
DINKELSBÜHL Seit Freitag gibt es wieder frischen Karpfen: Die Saison in Bayern ist eröffnet. „Die Fachleute erwarten vollfleischige, aromatische Speisefische“, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) beim Anfischen in Dinkelsbühl. Grund dafür sei das eher kühle Wetter, das zu Anfang des Sommers in Mittelfranken und der Oberpfalz geherrscht habe. In den beiden Regionen liegt der größte Teil der bayerischen Karpfenteiche. „Die zu erwartende Erntemenge wird heuer etwa im langjährigen Durchschnitt liegen, also bei etwa 6000 Tonnen“, erläuterte Brunner.
Aus Bayern stammt mehr als die Hälfte der deutschen Karpfenproduktion. Auf 20 000 Hektar produzieren 8500 Betriebe, die alle in Familienhand sind. Probleme bereiten den Teichwirten die Verluste durch Kormorane und die aufwendige Fischseuchenverordnung.