„Der Druck ist gewachsen“

Absturz auf Platz 18, aber von Heesen sieht auch positiven Aspekt: „Meine drei Angeschlagenen haben mehr Zeit, sich auszukurieren.“ Nun müssen die Cluberer damit umgehen, dass es ein Nachholspiel gibt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht mit seinem Club voll im Regen: Trainer Thomas von Heesen passte der Abbruch überhaupt nicht ins Konzept.
Rauchensteiner/Augenklick Steht mit seinem Club voll im Regen: Trainer Thomas von Heesen passte der Abbruch überhaupt nicht ins Konzept.

Absturz auf Platz 18, aber von Heesen sieht auch positiven Aspekt: „Meine drei Angeschlagenen haben mehr Zeit, sich auszukurieren.“ Nun müssen die Cluberer damit umgehen, dass es ein Nachholspiel gibt.

NÜRNBERG Ob Duisburger (1:0 beim HSV), Rostocker (2:1 in Karlsruhe) und Cottbusser (1:0 gegen Bielefeld) im immer unkalkulierbarer werdenden Abstiegs-Roulette auch so erfolgreich gewesen wären, hätte der Club am Freitag gegen Wolfsburg vorlegen dürfen? Zu gerne hätte FCN-Trainer Thomas von Heesen die Konkurrenz mit einem Sieg „unter Druck gesetzt“. Pustekuchen. „Jetzt ist der Druck auf uns gewachsen“, weiß der 46-Jährige nach der abgebrochenen (Wasser-)Ballschlacht samt Absturz auf Rang 18.

Nach grottemschlechten Auftakt gegen die Wölfe „war der von Blazek gehaltene Strafstoß die Wende“, bilanziert von Heesen. „Es hat leider etwas gedauert, bis wir gemerkt haben, dass auf diesem Platz kurz-kurz kein Mittel ist.“ Aber dann waren die Cluberer Herr in ihrem überschwemmten Eigenheim. „Das 1:0 von Ivan Saenko hat uns in die Karten gespielt“, verweist von Heesen auf das danach nur von den Wassermassen gebremste „tolle Konterspiel“. Zvjezdan Misimovic und Angelos Charisteas wurden ungewollt zu Flut-Opfern bei ihren 100-prozentigen Chancen.

„Wir müssen irgendwie damit umgehen, dass es ein Wiederholungsspiel gibt“, erklärt der Trainer, der gestern den nächsten Gegner, den VfB Stuttgart, beim Gastspiel in Leverkusen unter die Lupe nahm. Einen Vorteil, 45 Minuten Kraft vor der Mittwochs-Partie beim VfB gespart zu haben, sieht von Heesen „nicht gegeben“. Einziger positiver Aspekt des Abbruchs: „Meine drei Angeschlagenen haben mehr Zeit, sich auszukurieren.“ Misimovic (Adduktoren), Robert Vittek (Knöchel) und Jacques Abardonado (Wadenprellung), die gehandicapt gegen Wolfsburg dabei waren.

Außen vor, laut von Heesen „rund drei Wochen“, bleibt Peer Kluge wegen einer „Wirbelverletzung im Rücken“. Ob es sich gar um einen Bandscheibenvorfall handelt, soll heute geklärt werden.

MaC

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.