Der Dauer-Streik bei der VAG: Jetzt droht das große Chaos

Gewerkschaftszwerg GDL ruft zum unbefristeten Arbeitskampf auf. Ab sofort Not-Fahrplan
von  Abendzeitung
Wer darf zuerst einsteigen? Der Betrieb der Straßenbahnlinie 7 musste eingestellt werden. Als Ersatz setzt die VAG schon seit Streikbeginn Taxis ein.
Wer darf zuerst einsteigen? Der Betrieb der Straßenbahnlinie 7 musste eingestellt werden. Als Ersatz setzt die VAG schon seit Streikbeginn Taxis ein. © News5

Gewerkschaftszwerg GDL ruft zum unbefristeten Arbeitskampf auf. Ab sofort Not-Fahrplan

NÜRNBERG Bis jetzt ging alles relativ unspektakulär über die Bühne: Der Gewerkschaftszwerg GDL kündigte die Tarifgemeinschaft mit der „großen Schwester“ ver.di im Öffentlichen Nahverkehr auf. Die mit den Arbeitgebern geschlossene Vereinbarung von 3,5 Prozent mehr Lohn will die GDL nicht akzeptieren. Am Montag erlebten die bayerischen Städte den vierten Streik-Tag, den die VAG nach eigenen Angaben relativ gut kompensieren konnten: „Die U-Bahnen rollen“, vermeldete die VAG. Ganz so entspannt könne die VAG in Wirklichkeit den Betrieb allerdings nicht aufrechterhalten, frohlockte man am Montag bei der GDL auf AZ-Nachfrage: „Sie müssen jetzt Busfahrer in Straßenbahnen einsetzen, für den Bus-Betrieb rekrutiert die VAG Leiharbeiter von Zeitarbeitsfirmen“, so GDL-Sprecherin Gerda Seibert.

VAG installiert einen Streik-Fahrplan

„Stimmt nicht!“, kontert VAG-Sprecherin Stefanie Heumann: „Wir kompensieren die Ausfälle mit unseren eigenen Leuten.“ Ab Dienstag installiert die VAG einen verbindlichen Streik-Fahrplan: Die U11 fällt aus, dafür verkehren zwischen Messe und Eberhardshof binnen zehn Minuten zwei statt drei Züge der U1. Bei den Straßenbahnen wird der Takt auf 20 Minuten gedehnt. Im Busbereich werden in Nürnberg, Fürth und Erlangen einzelne Fahrten gestrichen und einige Linien mit Taxis ersetzt. Genaue Details erfahren Fahrgäste über die Fahrplanauskunft im Internet (www.vag.de) oder unter Tel. 0911/283 4646.

Trotz Streiks alles paletti also? Scheinbar nicht. „Die Art und Weise der Streikdurchführung ist unverschämt. Aber das wird nichts nützen“, schäumt VAG-ArbeitsdirektorKarl-Heinz Pöverlein. Mal sehen, wie lange die VAG hart bleibt – die GDL hat jetzt zum unbefristeten Streik aufgerufen... Steffen Windschall

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.