Der Club verspielt den Sieg

Europa ade – der 1. FC Nürnberg hat kein Sahnehäubchen auf seine erfolgreiche Bundesliga-Saison setzen können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Eigler (m) schießt über den Hoffenheimer Torwart Tom Starke.
dpa Christian Eigler (m) schießt über den Hoffenheimer Torwart Tom Starke.

Europa ade – der 1. FC Nürnberg hat kein Sahnehäubchen auf seine erfolgreiche Bundesliga-Saison setzen können.

Nürnberg – Beim Abschied von Publikumsliebling Marek Mintal verlor der Club im letzten Heimspiel mit 1:2 (1:1) gegen 1899 Hoffenheim und verspielte damit seine letzte theoretische Chance auf Platz fünf und die Teilnahme an der Europa League.

Philipp Wollscheid (16. Minute) hatte Nürnberg vor 48 548 Zuschauern in Führung gebracht. Roberto Firmino (40.) und Gylfi Sigurdsson (86.) führten ihre Mannschaft nach zwei Niederlagen zum ersten Auswärtssieg seit Ende Januar. Nach dem farbenprächtigen Abschied für „Tor-Phantom“ Mintal mit Blumen vom Vorstand und Konfettiregen von den Zuschauerrängen dauerte es zehn Minuten, bis es auf dem Platz unterhaltsam wurde.

Christian Eigler hatte Nürnbergs Führung auf dem Fuß, doch die Querlatte des Hoffenheimer Tores verhinderte den neunten Saisontreffer des FCN-Torjägers. Der Club nahm Fahrt auf und ging durch das dritte Saisontor von Wollscheid in Front. Nach einem Freistoß von Mehmet Ekici schoss der Verteidiger aus kurzer Entfernung ein.

Die Gäste aus dem Kraichgau, bei denen die Toptorschützen Vedad Ibisevic und Sejad Salihovic nicht in der Startelf waren, spielten gefällig mit. Der Angriff mit Peniel Mlapa als einziger Sturmspitze strahlte zunächst aber keine Gefahr aus. Den Ausgleich bekam Hoffenheim geschenkt.

Nach Freistoß von Sigurdsson nutzte der 19-jährige Brasilianer Firmino einen Stellungsfehler von FCN-Verteidiger Javier Pinola und köpfte zum 1:1 ein. Nürnberg bemühte sich nach der Pause um das Führungstor, war aber im Spielaufbau zu ungenau und gewann kaum einen Zweikampf.

Ein strammer Schuss von Hoffenheims Ryan Babel (54.), den FCN-Keeper Raphael Schäfer mit Mühe parierte, blieb vorerst der einzige Höhepunkt einer faden Partie, ehe in der 63. Minute Club-Legende Mintal unter dem Jubel der Fans eingewechselt wurde.

Sechs Minuten später hätte der 33-jährige Slowake fast getroffen, doch 1899-Torwart Tom Starke wehrte Mintals Schuss bravourös ab. Eine Minute später scheiterte auch der eingewechselte Jens Hegeler an Starke, und auch beim Kopfball von Andreas Wolf (84.) stand der Keeper richtig. Sechs Minuten vor Spielende krönte Sigurdsson seine starke Leistung mit dem Hoffenheimer Siegtreffer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.