Der „Bratwurst-Sheriff“: Hier sagt er endgültig ade

Abschiedsfeier für Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer im Theater Pfütze – jetzt will er sich dem Schönen widmen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach 38 Jahren sagte Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer ade – hier verabschiedet er sich von Bürgermeister Horst Förther (l.).
Joachim Koenig Nach 38 Jahren sagte Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer ade – hier verabschiedet er sich von Bürgermeister Horst Förther (l.).

Abschiedsfeier für Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer im Theater Pfütze – jetzt will er sich dem Schönen widmen.

NÜRNBERG Das Theater Pfütze platzte aus allen Nähten: 400 Gästewaren geladen zur Verabschiedung von Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer, viel mehr waren gekommen – sogar der Sender Bratwurst-TV berichtete. OB Ulrich Maly verabschiedete seinen „Rechts-Konsulenten, das ist der, der den Rat in Rechtsfragen berät“. So sah sich Frommer am liebsten. Als Jurist und Rechtsdirektor hat er sich sein Berufsleben lang um das Gute und Wahre gekümmert. Im Ruhestand, will sich Hartmut Frommer (67), wie er im großen AZ-Interview gesagt hat, vor allem dem Schönen widmen. Zum Beispiel bei einer Fahrrad-Tour durch Toscana. Doch bevor er sich auf den Sattel schwang, wurde er gestern offiziell verabschiedet. Und wie es sich für den obersten Bratwurst-Schützer der Stadt gehört, gab’s bei der Feier auch Bratwürste zu essen.

Aufgewachsen ist Frommer in Schwenningen. Seinen Dialekt legte er nicht ab. Obwohl der Jurist seit 1970 bei der Stadt Nürnberg tätig ist. 1989 wurde er Leiter des Rechtsamts und 1991 Rechtsreferent. Als die CSU im Rathaus regierte, stufte sie Frommer zum Stadtrechtsdirektor zurück. Das blieb er auch unter OB Maly. Allerdings beschloss der Stadtrat letzte Woche einstimmig, dass Frommer den Titel „Rechtsreferent a.D.“ tragen darf – außer Dienst. Daran muss er sich erst noch gewöhnen. Gesehen wurden: Polizeipräsident Gerhard Hauptmannl, Thomas Bayer (SPD-Vize im Landtag), Schwabachs Alt-OB Hartwig Reimann, Ex-Landrätin Gabriele Pauli, DGB-Chef Stephan Doll, die Landtagsabgeordneten Christine Stahl (Grüne), Stefan Schuster und Angelika Weikert (beide SPD), Immobilien-Kaufmann Gerd Schmelzer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.