Debütpreis des Buddenbrookhauses für Dana von Suffrin

Lübeck (dpa/lno) - Die Münchner Nachwuchsautorin Dana von Suffrin wird mit dem Debütpreis 2019 des Lübecker Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Sie habe sich mit ihrem Roman "Otto" gegen starke Konkurrenz durchgesetzt, teilte die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lübeck (dpa/lno) - Die Münchner Nachwuchsautorin Dana von Suffrin wird mit dem Debütpreis 2019 des Lübecker Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Sie habe sich mit ihrem Roman "Otto" gegen starke Konkurrenz durchgesetzt, teilte die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck am Dienstag mit. Die Jury begründete ihre Entscheidung den Angaben zufolge unter anderem mit der sprachlichen Eleganz und der gelungenen Umsetzung der Holocaust-Thematik mit Ernst, Witz und groteskem Humor. "Otto" erzählt die Geschichte eines starrköpfigen jüdischen Familienpatriarchen, der zum Pflegefall und für seine Töchter zur Herausforderung wird.

Die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Freitag, den 17. Januar um 19.30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses überreicht. Der Debütpreis des Buddenbrookhauses wird seit 2003 alle zwei Jahre in Erinnerung an den erfolgreichsten Debütroman der deutschen Literatur, Thomas Manns "Buddenbrooks", vergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.