„Das Spiel der Spiele“

Der Club in Freiburg, Trainer Oenning bläst zur Attacke: „Wir wollen mit aller Macht gewinnen“
von  Abendzeitung
Alles für den Anschluss an die Aufstiegsränge: Für Club-Trainer Michael Oenning ist die Partie in Freiburg das erste Endspiel. „Wir wollen dort bestehen.“
Alles für den Anschluss an die Aufstiegsränge: Für Club-Trainer Michael Oenning ist die Partie in Freiburg das erste Endspiel. „Wir wollen dort bestehen.“ © bayernpress

Der Club in Freiburg, Trainer Oenning bläst zur Attacke: „Wir wollen mit aller Macht gewinnen“

NÜRNBERG Jetzt gilt’s! Oder um mit der Kölner Kult-Band „De Höhner“ zu gackern: „Wenn nicht jetzt, wann dann.“ Am kommenden Montag, am 25.Spieltag, steht für den Club die Auswärtsaufgabe beim souveränen Spitzenreiter SC Freiburg an, für den 1. FCN ultimativ das erste Endspiel. Trainer Michael Oenning: „Für uns ist es erstmals das Spiel der Spiele.“

Freiburger mit einem Bein schon aufgestiegen

Zwischen den Breisgauern (48 Zähler) und dem Club (37) liegen elf Punkte und fünf Plätze. Robin Dutts Profis stehen mit einem Bein bereits in der Bundesliga, der 1. FCN strampelt um den Anschluss an die Aufstiegsränge. Deshalb redet der Club-Trainer auch Klartext. „Wir wollen dort bestehen, mit aller Macht gewinnen. Und dann schauen wir weiter, unabhängig von der Konkurrenz.“ Richtung Relegationsplatz drei, den Fürth mit 42 Zählern inne hat. „Zumindest der Abstand auf Fürth hat sich verringert“, fasste der Club-Trainer das sportliche Treiben der Konkurrenz zusammen. Duisburg (2:0 gegen Freiburg), Kaiserslautern (2:1 gegen Koblenz) und Mainz (2:0 in Wehen) gewannen ihre Spiele, nur der Nachbar patzte mit 1:5 in Osnabrück. Benno Möhlmanns Profis bleiben in Reichweite.

Spiele "bis zum Ende durchbringen"

Ansonsten alles wie gehabt. „Wir müssen bis zum Ende unsere Spiele durchbringen“, lautet Oennings Forderung an die Mannschaft. Das ist nicht neu, aber das Malheur in Duisburg mit dem unsäglichen Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 93.Minute, der verschenkte Sieg, das soll sich im Freiburger „Badenova-Stadion“ nicht wiederholen. In der Vorbereitung auf das Spitzenspiel ändert sich beim Club nichts. Oenning: „Wir fahren am Sonntag dort hin, ganz normal.“

Dickes Fragezeichen hinter Frantz

Allerdings wohl ohne Flügelflitzer Mike Frantz. Der 22-Jährige hatte im Spiel gegen Ahlen einen Pferdekuss am linken Oberschenkel abbekommen und musste ausgewechselt werden. Wegen der Verletzung sagte Frantz sogar einen Auftritt bei Franken TV am Montag ab. Oenning: „Bis zum Spiel in Freiburg ist es noch ein wenig hin, aber bei Mike wird es eng bis Montag. Das sieht nicht gut aus, bei Marcel Risse ein bisschen besser.“

Die Leverkusener Leihgabe musste gegen Ahlen wegen Adduktoren-Problemen raus (59.). Für ihn kam Angreifer Albert Bunjaku. Vielleicht auch eine Variante für Montag. Erst Risse, dann Bunjaku – falls dann noch ein Stürmer gebraucht wird. M. Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.