Das sind Nürnbergs härteste Radfahrer

Sie trotzen Eis und Schnee – und kämpfen sich über ungeräumte Wege. AZ gibt Tipps, wie Sie trotzdem gut durchkommen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tobias Leitmann, Inhaber von zwei Schallplattenläden in Nürnberg und Fürth, ist jeden Tag auf dem Weg zum Laden mindestens eine halbe Stunde mit dem Rad unterwegs.
B. Meyer Tobias Leitmann, Inhaber von zwei Schallplattenläden in Nürnberg und Fürth, ist jeden Tag auf dem Weg zum Laden mindestens eine halbe Stunde mit dem Rad unterwegs.

Sie trotzen Eis und Schnee – und kämpfen sich über ungeräumte Wege. AZ gibt Tipps, wie Sie trotzdem gut durchkommen

NÜRNBERGNürnberg steigt auf! Auch wenn es stürmt und schneit, sind immer mehr Nürnberger mit dem Fahrrad unterwegs. Ganz nach dem neuen Motto, mit dem die Franken- in den nächsten Jahren auch zur Radfahrer-Metropole werden will. Ausgestattet mit wasserdichter Jacke, Handschuhen und einer guten Portion Selbstvertrauen kämpfen sich die eisernen Radler über die winterlichen Straßen.

Denn die Radwege gehören derzeit nicht zu den Strecken in Nürnberg, die sofort vom Schnee befreit werden. „Wir haben eine klare Priorität. Zuerst kommen die Hauptverkehrsstraßen, dann die anderen Durchgangsstraßen“, sagt Ronald Höfler vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR). Wenn die Räumkommandos dann noch Zeit und Kapazitäten frei haben, werden auch die Radwege geräumt und gestreut. „Aber einige zentrale Verbindungsstrecken für den Radverkehr räumen wir schon sofort.“ Doch häufig führen die Routen für die Radfahrer durch verkehrsarme Seitenstraßen. Und da bleibt der Schnee liegen. „Da muss man als Radler mehr Zeit einplanen“, sagt Höfler, der selber auch bei schlechtem Wetter mit dem Fahrrad von Eibach in die SÖR-Zentrale am Bauhof fährt.

Der Allgemeine Fahrradclub Deutschlands (ADFC) empfiehlt auf der Fahrbahn zu fahren, wenn der Radweg nicht geräumt ist. Der Appell an die Autofahrer: Ausreichend Abstand halten! Denn bei Eis und Schnee sind die Radfahrer gefährdeter als sonst. Michael Reiner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.