Das Knie: Keeper Schäfer auf der Kippe

Trainer Hecking bangt: „Innenbanddehnung dauert normal länger“
von  Abendzeitung
Hält die medizinische Abteilung auf Trab: Club-Keeper Raphael Schäfer droht für das Samstag-Spiel in Gladbach auszufallen.
Hält die medizinische Abteilung auf Trab: Club-Keeper Raphael Schäfer droht für das Samstag-Spiel in Gladbach auszufallen. © Wolfgang Zink

Trainer Hecking bangt: „Innenbanddehnung dauert normal länger“

NÜRNBERG Wie wichtig Raphael Schäfer für seinen Club ist, durfte die 31-Jährige Nummer eins jetzt früher beweisen als erwartet. Nur Schäfers Glanzparaden bewahrten die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking vor einer Blamage bei ihrem holprigen 2:0-Erfolg in der ersten Pokalrunde gegen Eintracht Trier. Noch ungemütlicher könnte es für die FCN-Truppe aber bereits am Samstag (15.30 Uhr) beim Bundesliga-Start in Mönchengladbach werden. Denn Schäfer droht tatsächlich für den schweren Auswärts-Kick am Niederrhein auszufallen!

Als Schäfer-Ersatz müsste Alex Stephan einspringen

Gestern fehlte der Keeper bereits beim Vormittagstraining. Der Grund: Eine Innenbanddehnung am linken Knie, die sich Schäfer bei der Einheit tags zuvor zugezogen hatte. Bitter! Denn während Schäfers Pause von Vereinsseite zunächst lediglich mit „eine reine Vorsichtsmaßnahme“ erklärt wurde, war Hecking später bei weitem nicht mehr so optimistisch: „Eine Innenbanddehnung dauert normalerweise länger. Da muss man jetzt abwarten.“

Die medizinische Abteilung arbeitet auf Hochtouren. Wenn’s aber nicht klappt, müsste Hecking gegen die Borussia also gleich seinen jungen Ersatzmann Alexander Stephan in die Schlacht schicken. Nicht die beste Voraussetzung, wenn man bedenkt, dass der Club angesichts des schweren Auftaktprogramms mit noch zwei Auswärtsspielen beim HSV und in Leverkusen an den ersten vier Spieltagen einen, besser noch drei Punkte aus Gladbach dringend gebrauchen kann. kk

Mehr über den Club und die Erwartungen an Top-Knipser Albert Bunjaku lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Donnerstag, 19. August.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.