Das Kleeblatt feiert: Vom Balkan in die Strandbar

Das große Finale am Wochenende beim „Fürth-Festival“: Party nonstop in der Innenstadt. Band- und Tanzwettbewerbe, Stadtführungen und Südsee-Feeling regieren das Wochenende.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden wichtigsten Fürther hatten viel Spaß: OB Thomas Jung (r.) mit Spaßmacher Volker Heißmann.
bayernpress.com 2 Die beiden wichtigsten Fürther hatten viel Spaß: OB Thomas Jung (r.) mit Spaßmacher Volker Heißmann.
Die DSDS-Stars Cosimo (li.) und Holger heizten ein.
bayernpress.com 2 Die DSDS-Stars Cosimo (li.) und Holger heizten ein.

Das große Finale am Wochenende beim „Fürth-Festival“: Party nonstop in der Innenstadt. Band- und Tanzwettbewerbe, Stadtführungen und Südsee-Feeling regieren das Wochenende.

FÜRTH Ausgeschlafen? Nüchtern? Dann nix wie hin zur zweiten und dritten Runde des Fürth-Festival am Samstag und Sonntag. Der Gnadenlos-Grand Prix ist vorbei – jetzt erwarten die Kleeblattstätter Darbietungen von Künstlern, bei denen sich die Frage nach „Hopp oder Top“ sicher nicht stellt.

Die Jungs und Mädels zum Beispiel, die ihr Können beim Open Air Dance Contest um die 3. Fränkische Meisterschaft auf dem Hallplatz (18 bis 23 Uhr) zur Schau stellen, sind durch die Bank Meister des Tanzflurs. Allerdings kann nur eine Crew die Sieger-Prämie von 200 Euro, einen Pokal und vor allem den begehrten Titel einheimsen – eine fachkundige Jury wird darüber richten. Wer traditionelle, aber nicht minder tanzbare Klänge gegenüber den HipHop-Sounds am Hallplatz bevorzugt, sollte am Samstag zur St. Michael-Kirche schlendern. Dort macht ab 21 Uhr „Wuppinger & L'Orchestre Europa“ den Kirchenplatz unsicher. Mit einem irren musikalischen Roadtrip vom Balkan in keltisch-frankophone Regionen und wieder zurück.

Wer vor lauter Feiern aufnahmefähig bleibt, sollte sich die beiden Fürth-Führungen nicht entgehen lassen: Am Samstag, 14 Uhr, geht’s von der Stadthalle auf „zu neuen Ufern“, am Sonntag (14 Uhr) von der Auferstehungskirche aus in den Stadtpark, zur „heimlichen Liebe der Fürther“.

Um das Fürth-Festival stilecht ausklingen zu lassen, empfiehlt sich eine Rückkehr zu St. Michael. In der dortigen Strandbar dürfen sich die Fürther und ihre Gäste sonntags „wie am Meer“ fühlen, versprechen die Betreiber. Eine ideale Verschnaufpause vor dem großen Finale des Bandcontests am Hallplatz. StW

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.